Beste Wert seit zwei Monaten: Bester Wert seit zwei Monaten! Merz enteilt AfD in Umfrage
Bester Wert seit zwei Monaten! Merz enteilt AfD in Umfrage
Die AfD verliert dagegen leicht und steht aktuell bei 24 Prozent. Die SPD bleibt unverändert bei 16 Prozent. Der Vorsprung der Union gegenüber der Konkurrenz wächst – wenn auch auf niedrigem Niveau.
Ergebnisse des INSA-Sonntagstrends (19.–23. Mai 2025, 1198 Befragte):
- CDU/CSU: 27 % (+1)
- AfD: 24 % (–1)
- SPD: 16 % (±0)
- Grüne: 11 % (±0)
- Linke: 10 % (±0)
- BSW: 4 % (±0)
- FDP: 4 % (+1)
- Sonstige: 4 % (–1)
Auch Bundeskanzler Friedrich Merz scheint bei den Bürgern besser anzukommen: 31 Prozent der Befragten geben an, mit seiner Arbeit zufrieden zu sein – ein deutlicher Anstieg von acht Punkten im Vergleich zur Vorwoche. Dennoch überwiegt weiterhin die Kritik: 47 Prozent äußern Unzufriedenheit, 22 Prozent machen keine Angabe oder zeigen sich unentschlossen.
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Gesamtbewertung der schwarz-roten Bundesregierung: 34 Prozent der Menschen sind mit ihrer Arbeit zufrieden – immerhin mehr als zur Zeit des Amtsantritts, als es lediglich 26 Prozent waren. Doch auch hier sind es weiterhin 44 Prozent, die sich kritisch äußern.
Trotz dieses leichten positiven Trends bleibt ein entscheidendes Problem bestehen: CDU/CSU und SPD erreichen zusammen nur 43 Prozent – zu wenig für eine regierungsfähige Mehrheit. Eine rechnerische Mehrheit gäbe es derzeit lediglich bei einer Zusammenarbeit von Union und AfD, die gemeinsam auf 51 Prozent kämen. Eine solche Koalition wird von der Union jedoch klar ausgeschlossen. Auch ein rot-grün-rotes Bündnis hätte mit 37 Prozent keine Chance auf eine Mehrheit