Zwölf-plus-zwei-Kader soll‘s bei den Freisinger Frauen richten
Die Handballerinnen des SC Freising wollen in der neuen Saison vorne mitmischen. Einige junge Spielerinnen haben einen großen Schritt gemacht.
Freising – Langfristig wollen sich die Handballerinnen des SC Freising mit dem Aufstieg aus der Bezirksoberliga verabschieden. In dieser Saison gehe es aber erst einmal darum, sich gut zu behaupten und im vorderen Tabellenfeld mitzumischen, betont der neue Trainer Andreas Hilz vor der Auftaktpartie bei der SSG Metten am Sonntag um 17 Uhr. Von den bisherigen Eindrücken zeigt er sich begeistert: „Alle ziehen super mit und sind heiß auf den Rundenstart.“
Gerade die jungen Spielerinnen wie Sofia Knecht, Martina Martin oder Nika Miller haben laut Coach in der Vorbereitung einen großen Sprung nach vorne gemacht. Generell wolle die bisherige zweite Garde zeigen, dass sie das Zeug für die „Erste“ hat. Deshalb hat sich Hilz für einen „Zwölf-plus-zwei-Kader“ entschieden: Zwei Plätze bleiben immer frei für Spielerinnen, die sich im Training besonders auszeichnen. Immerhin gebe es eine große Durchlässigkeit zur Zweiten Mannschaft, von der einige Akteurinnen Druck auf die Etablierten machen könnten.
Melanie Kapser ist die zentrale Figur des SCF-Spiels
Der Dreh- und Angelpunkt des SCF-Spiels ist Melanie Kapser: Mit ihrer Zweitliga-Erfahrung soll sie ihre Teamkolleginnen mitreißen. Aber auch von Eduarta Krasnigi zeigt sich Hilz sehr angetan – sie habe eine „richtige Fackel“ im Arm. Doch egal, wer letztlich auf dem Feld steht: „Jede muss wissen, wie die Spielerin rechts und links von ihr agiert“, sagt der Trainer.
Kompakt, schnell und schnörkellos
Das Ziel lautet, aus einer kompakten Verteidigung heraus mit schnellem und schnörkellosem Spiel Tore zu erzielen. Dabei will Hilz die Mädels nicht überfordern. Denn ihm sei bewusst, dass sie in den vergangenen Jahren unter diversen Trainern verschiedene Spielstile zu lernen hatten. So oder so: „Ich will fördern, was ich sehe, und die Spielintelligenz im Kader nutzen.“ Mit Elena Scheffrahn aus Freiburg (Rückraum) und Ronja Frank aus Aichach (Kreis) sollen zwei Neuzugänge helfen, die Ziele zu erreichen.
Zum Auftakt geht es nach Metten, wegen der kleinen Halle eine unangenehme Aufgabe. „Das stört mich nicht“, betont Hilz. „Schade ist nur, dass wir unsere erste Heimpartie erst am dritten Spieltag haben.“
Bernd Heinzinger
Der SCF-Kader:
Tor: Nadine Krings, Hanna Knecht.
Feld: Martina Martin, Ronja Frank, Amelie Forkel, Alina Schindler, Maren Müller, Carolin Vopel, Theresa Obermeier, Melanie Kapser, Franziska Edler, Esther Schmid, Sabrina Schuster, Eduarta Krasnigi, Sofia Knecht, Nika Miller, Carla Bluhme, Cara Bittner, Elena Scheffrahn, Luise Schlegel.
Trainer: Andreas Hilz.