Early Voting - Wenn der aktuelle Wahltrend anhält, gewinnt Trump

Das „Early Voting“ erreicht in wichtigen US-Bundesstaaten Rekordwerte, und auffallend viele Republikaner geben ihre Stimme ab. Dies könnte einen Sieg für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump bedeuten.

Republikaner stark beim „Early Voting“

Der politische Journalist Mark Halperin erklärte im „Podcast Morning Meeting“, dass Berichte über hohe Frühwahlbeteiligungen der Republikaner, insbesondere in Schlüsselstaaten wie Nevada und North Carolina, auf einen möglichen Wahlsieg von Trump hindeuten. „Newsweek“ berichtet, dass die Republikaner die Demokraten hier wohl deutlich übertreffen.

„Wenn das „Early Voting“ so bleibt, werden wir fast sicher vor dem Wahltag wissen, wer gewinnt“, sagte Halperin.

Die Rückkehr der Republikaner zur frühen Stimmabgabe ist bemerkenswert. Trump selbst rief letzte Woche in einer Radioshow dazu auf: „Ich sage jedem, er soll früh wählen.“ Laut „Newsweek“ zeigt sich, dass die Republikaner diese Aufforderung befolgen.

Biden verstärkt Wahlkampf für Harris

US-Präsident Joe Biden wiederum intensiviert seine Wahlkampfauftritte, um unentschlossene Wähler zu mobilisieren. Wie berichtet wird, setzt Biden auf persönliche Treffen und Reden, um die Wählerbasis zu stärken und zur Teilnahme zu motivieren.

Die Demokraten, so die Berichte, setzen stark auf die Wählermobilisierung am Wahltag, um dem Trend der Frühwahl entgegenzuwirken. Biden appelliert an die Wähler, ihre Stimmen abzugeben und somit den Einfluss auf das Wahlergebnis zu maximieren.