Groß wie eine Menschenhand - Riesenspinnen vermehren sich rasant, nachdem sie von Zoo frei gelassen wurden

In Großbritannien verzeichnen Experten eine Rekordvermehrung der riesigen „Fen Raft Spiders“, einer Webspinnenart der Gattung Dolomedes aus der Familie der Jagdspinnen. Laut „Mirror“, hat der „Chester Zoo“ Tausende dieser Spinnen, die so groß wie eine menschliche Hand werden können, vor zehn Jahren in die Freiheit entlassen. Chester ist eine Stadt im Nordwesten Englands, nahe der walisischen Grenze. 

Zoo züchtet Riesenspinnen und freut sich über mehr als 10.000 fortpflanzungsfähige Weibchen 

„Vor zehn Jahren haben wir Tausende von Riesenspinnen in die Wildnis entlassen“, zitiert der „Mirror“ einen Sprecher des „Chester Zoo“. „Die Riesenspinnen wurden hier im Zoo gezüchtet und wir freuen uns, dass es jetzt mehr als 10.000 fortpflanzungsfähige Weibchen gibt.“ Diese Spinnen seien wichtig für gesunde Wasserökosysteme.

Riesenspinnen können auf dem Wasser laufen 

Dem Bericht zufolge können die semiaquatischen Spinnen mit Hilfe winziger Härchen an ihren Beinen kleinste Vibrationen auf der Wasseroberfläche wahrnehmen. So können sie über das Wasser laufen und ihre Beute jagen. Die Spinnen erbeuten andere Spinnen, Libellenlarven und sogar Kaulquappen und Fische. Die Zerstörung der Feuchtgebiete habe die Riesenspinnen an den Rand des Aussterbens gebracht. 

Mann wacht auf und findet seinen Garten mit Spinnweben übersät

Ein Mann aus Poznań in Polen berichtete gerade erst über ein merkwürdiges Erlebnis mit Spinnen. Der 28-jährige Maciej Wąsiatycz fand seinen Rasen nach einer Nacht vollständig mit Spinnweben bedeckt. 

Reddit/ r/creepy MacFit
Maciej Wąsiatycz aus Poznań findet seinen Garten plötzlich bedeckt mit Spinnweben. Reddit/ r/creepy MacFit

Auf Reddit zeigte er schockiert die Bilder und erklärte gegenüber „Newsweek“: „Wir dachten zunächst, die Spinnweben auf den Blumen kämen von Spinnmilben. Als ich dann nach ein paar Tagen den gesamten Rasen mit Spinnweben bedeckt sah, hatte ich fast einen Herzinfarkt.“ Experten fanden keine klare Ursache für Masse an Spinnweben im Garten.

(js)