„Wollen einfach nur nach Hause“: Riesige Rentner-Reisegruppe erlebt alptraumartige Stunden am Flughafen

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Eine Gruppe von Rentnern saß über 12 Stunden am Flughafen in Mallorca fest, weil es technische Probleme am Flugzeug gab. (Symbolbild) © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Eine Rentner-Reisegruppe wollte auf Mallorca eigentlich nur einen entspannten Urlaub verbringen. Doch auf dem Rückweg erleben sie eine Odysee am Flughafen.

Palma de Mallorca — Eigentlich hätte die Reisegruppe bereits am Freitagmorgen (26. April) um 8 Uhr morgens aus Mallorca zurückfliegen sollen. Doch so kam es nicht: Stattdessen mussten die fast 200 spanischen Rentner über 12 Stunden am Gate des Flughafens Palma de Mallorca ausharren.

Dutzende Rentner stecken an Mallorca-Flughafen fest: „Wir wollen einfach nur nach Hause“

Grund für die Verspätung waren technische Probleme am Flugzeug. Zudem verzögerte sich die Reparatur und ein Ersatzflugzeug konnte kurzfristig nicht mehr organisiert werden. Der Rentner-Reisegruppe blieb daher nichts anderes übrig, als im Wartebereich am Gate zu warten. Doch weil der Flughafen von Mallorca zu dieser Jahreszeit bereits recht voll ist, gab es teilweise nicht einmal genügend Sitzplätze. „Wir wollen einfach nur nach Hause“, erklärte einer der Reisenden gegenüber Mallorca Magazine.

Die Rentner beklagten sich ebenfalls über das Fehlen von Informationen: „Die Verantwortlichen haben den ganzen Tag damit verbracht, uns zu sagen, dass es einen Zwischenfall gab, das ist alles, was sie uns gesagt haben.“ Zwar wurden Essensgutscheine an sie ausgegeben. Abgesehen davon schien ihnen keine Aufmerksamkeit geschenkt zu werden. Eine Frau wurde ohnmächtig und musste ärztlich behandelt werden.

Deutsche Rentner in Mallorca klagten vor Kurzem über die zunehmende Verschmutzung und den Müll auf der Insel.

Organisierte Reise geht schief: Rentner verbringen den ganzen Tag am Flughafen in Mallorca

Die Rentner-Gruppe hatte an einem organisierten Ausflug teilgenommen und zehn Tage auf Mallorca verbracht. „Wir haben unseren Aufenthalt genossen, aber auf letzteres hätten wir verzichten können, heute haben wir wirklich den ganzen Tag verloren.“ Der Flug der Reisegruppe startete erst 12 Stunden später als ursprünglich geplant, kurz nach 20 Uhr.

Da der Bürgermeister von Palma Partytourismus endlich ein Ende setzen will, wurden vor Kurzem neue Regeln eingeführt. Wer dagegen verstößt, riskiert hohe Geldstrafen. (jus)

Auch interessant

Kommentare