5,5 Mio. Euro - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko übernimmt Millionen-Immobilie in Hamburg
Die „Ukrajinska Prawda“ und „kp.ru“ berichten übereinstimmend, im Elbvorort Hamburg-Othmarschen habe eine Luxusimmobilie mit mehr als 750 Quadratmeter Wohnfläche und einem Wert von mindestens 227,6 Mio. Hrywnja (ca. 5,5 Mio. Euro) im Januar gleich zwei Mal den Eigentümer gewechselt. Demnach habe das in den USA registrierte Unternehmen Maximum I LLC die Rechte zunächst an den Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko übertragen. Kurz darauf seien die Eigentumsrechte von Klitschko auf dessen Ex-Ehefrau Natalia Jegorowa übertragen worden.
Offenbar im Gegenzug für die Übertragung habe Klitschko von Jegorowa ein Haus im ukrainischen Ljutisch und einen Land Rover Discovery 3.0 erhalten. Der ursprüngliche Eigentümer der Hamburger Immobilie, die Maximum I LLC, habe zudem bis Mai 2023 Klitschkos Bruder Wladimir Klitschko gehört – bevor Vitali Klitschko das Unternehmen vergangenes Jahr übernommen habe.
Medien spekulieren über Schuldentilgung
Wie die „Berliner Zeitung“ berichtet, könnte es sich bei der Übertragung der Hamburger Immobilie um „eine Schuldentilgung in nicht monetärer Form“ gehandelt haben. Obwohl die Transaktionen nicht im Konflikt mit dem ukrainischen Gesetz stünden, hagele es auf ukrainischen sozialen Medien bereits Kritik.
Nicht wenige Nutzer forderten Klitschko etwa dazu auf, sein überschüssiges Geld an das ukrainische Militär zu spenden.