Mysteriöser Vermisstenfall - Kleine Inga vor acht Jahren spurlos verschwunden: Polizei durchsucht Gebiet erneut
Im Vermisstenfall „Inga“ hat die Polizei am Donnerstag erneut ein Gebiet bei Wilhelmshof im Landkreis Stendal durchsucht. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Halle auf Anfrage.
Zunächst hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) darüber berichtet. Mehr Angaben zum Hintergrund der Suchaktion gab es von der Polizei zunächst nicht.
Kleine Inga vor über acht Jahren verschwunden
Zuletzt hatten Grabungen im Zusammenhang mit dem Vermisstenfall Mitte Dezember zu keinen neuen Erkenntnissen geführt. Die Knochen, die damals gefunden wurden, waren nicht menschlichen Ursprungs.

Vor achteinhalb Jahren war im abgelegenen Stendaler Ortsteil Wilhelmshof die fünfjährige Inga scheinbar spurlos verschwunden.
Das geschah in den Minuten vor Ingas Verschwinden
Im Gespräch mit dem „Stern“ schildern die Eltern detailliert, wie der Tag ablief, als Inga verschwand. Jens-Uwe Gehricke hatte seine Tochter noch kurz vor ihrem Verschwinden auf dem Fußweg gesehen, der vom Haus der Freunde zum Grillplatz am Waldesrand führt. Inga trug zwei große Wasserflaschen, sie wollte mithelfen bei den Vorbereitungen für ein Grillfest.
Kurz darauf wurde sie noch einmal von zwei anderen Kindern beobachtet, als sie sich auf den Rückweg Richtung Haus machte. Das war gegen 18.30 Uhr. Was dann passierte, weiß bis heute niemand. Jens-Uwe Gehricke: „Bis zum Haus waren es nur 100 Meter. Aber dort kam sie nie an.“
Mehr aus aller Welt
Das Justizministerium überprüft in mehr als tausend Fällen, ob sich ungarische Staatsangehörige als geflüchtete Ukrainer ausgeben, um unrechtmäßig an Bürgergeld zu gelangen. Ausländerbehörden und Jobcenter im Südwesten sind alarmiert.
Ein 73 Jahre alter Patient erlebte eine achtmonatige Qual in einem britischen Krankenhaus. Von Ärzten wird er nun als der „am stärksten vernachlässigte Patient“ bezeichnet.