VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund live im TV und Stream: Hier läuft die Bundesliga

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt der VfB Stuttgart Borussia Dortmund. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.

Stuttgart – Die Bundesliga-Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund steigt am Sonntag, 22. September 2024, um 17.30 Uhr in Stuttgart. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund: Bundesliga live im Free-TV?

  • Das Bundesliga-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund wird leider nicht live im Free-TV übertragen.
  • Die TV-Rechte der Bundesliga teilen sich derzeit der Pay-TV-Sender Sky, der Streaminganbieter DAZN und der TV-Sender Sat.1.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund: Bundesliga im Live-Stream von DAZN

  • Der Streaminganbieter DAZN wird das Bundesliga-Match zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund im Live-Stream übertragen.
  • Die Übertragung der Partie startet am Sonntag, 22. September 2024, um 17.00 Uhr mit den Vorberichten, um 17.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
  • Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
  • DAZN-App: Für Apple-Geräte im iTunes-Store sowie für Android-Nutzer im Google Play Store

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund: Wer holt sich den Sieg?

In der Fußball-Bundesliga geht es mit dem 4. Spieltag weiter und der VfB Stuttgart trifft auf Borussia Dortmund. Der deutsche Vizemeister ist ordentlich in die neue Saison gestartet, auch wenn er erst vier Punkte auf dem Konto hat. Die Leistungen stimmten größtenteils und zuletzt gab es in Mönchengladbach den ersten Sieg der Saison.

Im Heimspiel gegen Borussia Dortmund wollen die Schwaben nachlegen, einfach wird das aber nicht, denn der BVB präsentierte sich unter dem neuen Cheftrainer Nuri Şahin in starker Form und ist in der Bundesliga noch ungeschlagen. Die Zuschauer können sich auf ein Duell auf Augenhöhe freuen, bei dem am Ende die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheidet.

Beide Klubs waren unter der Woche im Champions-League-Einsatz, deshalb ist davon auszugehen, dass beide Coaches ihre Anfangsformationen auf mehreren Positionen verändern werden. Welche Spieler der Rotation zum Opfer fallen und wer dafür neu in die Startelf rückt, wird dabei wahrscheinlich erst kurzfristig entschieden.

Der VfB Stuttgart trifft auf den BVB.
Der VfB Stuttgart trifft auf den BVB. © IMAGO/Jose Breton

Wieder einsatzbereit ist Nico Schlotterbeck aufseiten des BVB. Der Innenverteidiger sah im Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen die Rote Karte und musste in der Partie gegen den 1. FC Heidenheim zuschauen. Damit ist seine Sperre abgelaufen und Nuri Şahin könnte seinen Abwehrchef wieder auf den Platz schicken. (smr)

Auch interessant

Kommentare