Nächste Hiobsbotschaft für den ESV Kaufbeuren

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kaufbeuren

Kommentare

Joe Cassetti (8) fällt beim ESVK für mehrere Wochen aus. © Schreiber

Blickt man auf die aktuelle Tabelle in der DEL2, dann geht der ESV Kaufbeuren am Freitag in Regensburg (6), sowie in der Heimpartie am Sonntag um 17 Uhr gegen die Kassel Huskies (2) nicht unbedingt als Favorit an den Start. Hinzu kommen weitere verletzungsbedingte Ausfälle, die der Verein während der Woche bekanntgegeben hat.

Kaufbeuren - Nach der Verletzung von Max Oswald müssen die Joker nun auch auf Joe Cassetti verzichten. Der Verein spricht dabei von einer Ausfallzeit von mehreren Wochen. Außerdem steht am kommenden Wochenende Florian Reinwald nicht zur Verfügung. Weitere Untersuchungen werden entscheiden, wie lange der 18-jährige Stürmer ausfallen wird. Leichte Entwarnung gibt es dagegen bei Max Kißlinger, der am vergangenen Wochenende pausieren musste. Bei ihm wird ein möglicher Einsatz in Aussicht gestellt. Wer dagegen vom Kooperationspartner aus München für den ESVK auflaufen kann, wird sich wie immer kurzfristig entscheiden. Rio Kaiser und Philipp Krening, die am Freitag gegen Ravensburg im Joker-Dress aufgelaufen waren, kamen bereits am Sonntag in der DEL gegen Mannheim wieder zum Einsatz.

Die Gegner vom Wochenende

Vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, haben die Eisbären Regensburg bisher positiv überrascht und belegen einen guten sechsten Platz. Auch dort gab es mit 18 Abgängen sowie zehn Neuverpflichtungen einen größeren Umbruch im Kader. Die Ausgeglichenheit im Kader ist vielleicht die Stärke bei den Eisbären, deren bester Scorer erst auf Platz 35 geführt ist.

Florian Reinwald kommt am Wochenende noch nicht zum Einsatz.
Florian Reinwald kommt am Wochenende noch nicht zum Einsatz. © Schreiber

Neun Zugänge gab es bei den Kassel Huskies, darunter auch Simon Schütz, der zuvor viele Jahre im Joker-Dress gespielt hatte. Geht es um die Favoriten in der DEL2, dann kommt man an den Schlittenhunden nicht vorbei, doch für den langersehnten Aufstieg in die DEL hat es bisher noch nicht gereicht. Mit einem geschätzten Etat von 4,5 Millionen Euro hat man in Kassel aber auch in dieser Spielzeit wieder einen schlagkräftigen Kader zusammengestellt, der sicher um die Meisterschaft mitspielen kann.

Die Aussichten für den ESVK

Müsste man vor diesem Wochenende einen Tipp abgeben, so läge man mit einem 3:2 oder 4:3 wohl gut im Rennen, denn bisher alle Saisonspiele der Joker endeten mit diesem Ergebnis. Die Heimpartie gegen Ravensburg hat gezeigt, der ESVK kann mit Unterstützung seiner Fans auch den Top-Teams der Liga Paroli bieten. Ein Vier-Punkte-Wochenende wie zuletzt wäre dabei erneut ein toller Erfolg.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.