Sie stammt aus der Nachbarschaft: Frau (23) greift Ehepaar in dessen Haus an

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Ingolstadt

Kommentare

Das Ehepaar aus Oberbayern wurde durch Lärm geweckt. Sie erkannten die Frau und öffneten die Tür – dann griff die 23-Jährige plötzlich an.

Beilngries - Ein Rentnerpaar wurde am vergangenen Samstag in Beilngries (Landkreis Eichstätt) von einer 23-jährigen Frau mit einer Flasche attackiert und dabei erheblich verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Beilngries: Frau greift Ehepaar in dessen Haus an

Gegen 4.45 Uhr hatte die mutmaßliche Täterin durch Lärm auf sich aufmerksam gemacht, wodurch das im Haus schlafende Paar geweckt wurde. „Sie erkannten die offensichtlich sehr aufgebrachte und aus der erweiterten Nachbarschaft stammende junge Frau und öffneten die Türe“, heißt es in der Pressemitteilung.

Bamberg, Deutschland 03. Dezember 2022: Themenbilder - Symbolbilder - Polizei Blaulicht - 2022 Ein Einsatzfahrzeug der P
Die Polizei nahm eine 23-Jährige nach einer Attacke auf ein Ehepaar fest (Symbolbild). © IMAGO / Fotostand

Nach den ersten Erkenntnissen der Ermittler griff die 23-Jährige ohne Vorwarnung den 72-jährigen Rentner an und fügte ihm mit mehreren heftigen Flaschenschlägen auf den Kopf schwere Verletzungen zu. Als seine 69-jährige Frau zr Hilfe kam, wurde auch sie durch Schläge verletzt. Beide Opfer mussten vom Rettungsdienst behandelt und später ins Krankenhaus gebracht werden.

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

23-Jährige nach Angriff auf Ehepaar in Oberbayern festgenommen

Die 23-Jährige, die sich anscheinend in einem psychischen Ausnahmezustand befand, konnte bei der Fahndung kurz darauf von der Polizei aufgegriffen und trotz heftiger Gegenwehr festgenommen werden.

Auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde sie einem Haftrichter vorgeführt, der die Unterbringung der Frau in eine psychiatrische Einrichtung verfügte. Die Kriminalpolizei Ingolstadt ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Katarina Amtmann sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare