Glühwein am Landkramerplatz: Vereine laden an Advents-Wochenenden ein
Ein großer Christkindlmarkt findet in Otterfing heuer wieder nicht statt. Aber Freunde des gepflegten Glühweins lockt ein neues Angebot: Ein Glühwein-Stand am Landkramerplatz an den Adventswochenenden.
Otterfing – Der Kalender lässt zu wenig Luft zwischen dem vierten Adventssonntag und Heiligabend. Deswegen verzichten die Otterfinger Vereine auch in diesem Jahr auf die Organisation des großen Christkindlmarkts mit seinem Budenzauber, der traditionell mit dem letzten Adventswochenende verbunden ist. Man wolle den ehrenamtlichen Mitgliedern der beteiligten Vereine nicht noch kurz vor den Festtagen den Auf- und Abbau zumuten, erklärte Bürgermeister Michael Falkenhahn am Donnerstag (21. November) in der Bürgerversammlung.
Freunde eines gepflegten Glühwein-Treffs finden im Otterfinger Advent heuer aber erstmals eine andere Anlaufstation, wie Falkenhahn ankündigte. Auf dem neuen Landkramerplatz organisiert das Bürgerforum Otterfing, jeweils samstags und sonntags, zusammen mit drei Ortsvereinen einen Glühweinstand. Ein Hütterl dafür ist bereits aufgebaut. In den Abendstunden zwischen 16 und 21 Uhr soll es gemütlich zugehen, „mit Heißgetränken und guter Stimmung“, so Falkenhahn. Der Erlös komme den Vereinen zugute.
Das erste Adventswochenende übernimmt das Bürgerforum, den zweiten Advent der Förderverein Schule, das dritte Wochenende die Theatergruppe Kraut und Ruam. Am Samstag und Sonntag direkt vor den Weihnachtsfeiertagen schenkt der Gartenbauverein aus.
Den traditionellen Christkindlmarkt auf dem Schulhof-Gelände soll es laut Bürgermeister Falkenhahn nur noch alle zwei Jahre geben, die nächste Ausgabe ist im kommenden Jahr geplant. In den vergangenen Jahren fand der große Budenzauber wegen der zeitlichen Nähe zu den Festtagen oder der Corona-Pandemie nur in den Jahren 2019 und 2022 statt.
(Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen)