Diese UNESCO-Welterben sind in Rheinland-Pfalz zu finden

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Rheinland-Pfalz

KommentareDrucken

In Rheinland-Pfalz wurden bislang sieben Sehenswürdigkeiten in die UNESCO-Liste der Welterben aufgenommen, darunter auch der Trierer Dom. © IMAGO/Stopper/Eibner-Pressefoto

Das Südwest-Bundesland Rheinland-Pfalz hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, einige wurden in die UNESCO-Liste der Welterben aufgenommen.

Mainz - Die UNESCO hat weltweit beeindruckende Welterbestätten ausgezeichnet, darunter auch 52 in Deutschland. In Rheinland-Pfalz wurden bislang sieben Stätten in die Liste aufgenommen. Dazu gehören unter anderem die römischen Baudenkmäler der Stadt Trier und die historischen Städte, die stark von ihrer römischen Herkunft geprägt sind. BW24 stellt die sieben Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz, die bislang in die Liste aufgenommen wurden, näher vor.

Auch einige Objekte in Baden-Württemberg sind UNESCO-Welterben, darunter beispielsweise das Kloster Maulbronn, eine der besterhaltenen Klosteranlagen des Mittelalters.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!