Drohnen-Schwarm mit „Repeater-Königin“: Russen-Soldat erklärt neue Ukraine-Taktik

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Im Laufe des andauernden Ukraine-Krieges berichtet ein russischer Soldat über den zunehmenden und strategischen Einsatz von FPV-Drohnen.

Moskau – In einem kürzlich veröffentlichten Interview mit der russischen Zeitung Iswestija schilderte ein Mitglied der russischen Militärreservetruppe BARS (Combat Army Reserve of the Country) seine Beobachtungen zu den FPV-Drohnen, die von der ukrainischen Armee eingesetzt werden. Der Auszug des Interviews wurde auf der Social-Media-Plattform X (früher Twitter) vom Benutzer Dmitri, einem Mitglied des Kanals War Translated, geteilt. War Translated sei laut Newsweek ein unabhängiges Projekt, dass die Geschehnisse vom Krieg übersetze und im Internet teile.

Nach Angaben des Soldaten setze das ukrainische Militär eine Taktik ein, bei der eine große „Repeater-Drohnenkönigin“ einen Schwarm kleinerer FPV-Drohnen anführe, die auf russische Stellungen herabsteigen und Angriffe starten. Diese Technik ermögliche es den Drohnen, Energie zu sparen, indem sie landen und warten, bis die „Königin“ Ziele identifiziert. So würden die Drohnen anschließend zum Angriff übergehen.

Neue Waffe der Ukraine: die FPV-Kamikaze-Drohne KH-S7. (Screenshot) © The Ministry of Defense of Ukraine

Ukraine-Krieg: Drohnen vielseitig einsetzbar

Newsweek berichtete zuvor über den extensiven Einsatz von FPV-Drohnen durch Russland und die Ukraine seit Beginn des Krieges im Februar 2022. Diese Drohnen werden sowohl für dramatische Aufnahmen von Schlachtfeldaktionen als auch als Aufklärungsinstrumente verwendet. Mykhajlo Fedorov, der ukrainische Minister für digitale Transformation, betonte gegenüber Newsweek die zunehmende Bedeutung dieser Drohnen für die ukrainischen Streitkräfte. Er bezeichnete sie als effizienter als Artillerie und als einen „Game-Changer“ im Ukraine-Krieg.

Die russischen Streitkräfte haben ebenfalls die Wirksamkeit von FPV-Drohnen demonstriert. Laut Newsweek gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass ein russischer Fallschirmjäger aus Tula, etwa 193 Kilometer südlich von Moskau, mit diesen Drohnen über 100 ukrainische Soldaten getötet und 20 Einheiten militärischer Ausrüstung zerstört haben soll. Unabhängig überprüfen lassen sich diese Berichte allerdings nicht. (jek)

Auch interessant

Kommentare