Nach Räumfeuer: Flächenbrand am Waldrand

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Reichersbeuern

KommentareDrucken

Feuerwehrleute aus Sachsenkam, Greiling, Reichersbeuern und Bad Tölz rückten aus. © Feuerwehr Bad Tölz

Hilfe kam am Freitag von oben: Ein Pilot entdeckte Flammen und Rauch auf einer Wiese bei Reichersbeuern. Vier Wehren rückten aus.

Reichersbeuern – Ein Flächenbrand rief am Freitagnachmittag gegen 15.15 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte in die Nähe eines Waldes bei Reichersbeuern.

Wie die Tölzer Feuerwehr berichtet, hatte der Pilot eines Kleinflugzeugs eine starke Rauchentwicklung auf einer Wiese nahe dem Ortsteil Allgau entdeckt. Er meldete dies der Deutschen Flugsicherung, die über eine Leitstelle in Hessen und die Leitstelle Weilheim schließlich die Feuerwehr Sachsenkam alarmierte. Zunächst war der Brand bei den Häusern im Kirchseemoor vermutet worden. Dies wurde aber korrigiert, und die Sachsenkamer Feuerwehr alarmierte weitere Wehren nach: neben Tölz – von dort rückte auch die Jugendfeuerwehr mit aus – kamen auch Kameraden aus Greiling und Reichersbeuern sowie Polizei und Rettungsdienst.

Trotz der Niederschläge der vergangenen Tage waren die Gräser auf der Fläche schon wieder so weit abgetrocknet, dass sich der Brand rasch ausgebreitet hatte.
Trotz der Niederschläge der vergangenen Tage waren die Gräser auf der Fläche schon wieder so weit abgetrocknet, dass sich der Brand rasch ausgebreitet hatte. © FFW Bad Tölz

Gemeinsam und mit Hilfe des mitgeführten Löschwassers in den Tankfahrzeugen konnte der Flächenbrand zügig gelöscht werden. Die Feuerwehrkräfte verhinderten gemeinsam, dass der Brand auf den angrenzenden Jungwald übergriff. Zusätzlich wurde Wasser in zwei Güllefässern herbeigebracht, um nachlöschen zu können.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Nach ersten Erkenntnissen der Tölzer Polizei war der Brand von einem Räumfeuer ausgegangen. Da die Zweige nach Einschätzung der Verursachers nicht richtig brannten, war er nach Hause gegangen. Doch trotz der Niederschläge der vergangenen Tage waren die Gräser in der sonst eher sumpfigen Wiese schon wieder so weit abgetrocknet, dass sich die Flammen rasch ausbreiten konnten. Die Polizei ermittelt nun gegen den Verursacher wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Auch interessant

Kommentare