"Resepktlos" - Spanischer Tourist entsetzt über fremde Sprachen auf Mallorca

Menschen aus aller Welt verbringen ihren Urlaub auf Mallorca. Die Insel klagt zwar über den Touristenansturm, hat sich aber angepasst. Auch sprachlich. Ein spanischer Tourist wurde jetzt allerdings nach seinem Mallorca-Urlaub von einem lokalen Radiosender interviewt und machte seinem Unmut Luft. 

„Es war eine sehr lange Woche. Wir waren in Magaluf, aber es war eine sehr schlechte Woche. Wir sind in Spanien und sie reden mit uns in einer fremden Sprache. Es ist respektlos, in Spanien eine fremde Sprache zu sprechen“, klagte der Urlauber laut „Sun“. Er wolle nicht mehr nach Mallorca zurückkommen. Magaluf gilt als Hochburg britischer Touristen.

Mallorquiner wettert per TikTok gegen englische Speisekarten

Auch Einheimische klagen über den Verlust ihrer Sprache. Ein junger Mallorquiner hat jetzt ein TikTok-Video veröffentlicht, in dem er seinen Frust über die englischen Speisekarten in einem Restaurant in Sóller, einem Ferienort auf Mallorca, zum Ausdruck bringt. Seitdem boykottieren er und seine Freundin die örtlichen Restaurants und essen stattdessen ein Sandwich auf einer Parkbank. "Wir essen auf einer Parkbank zu Mittag, weil wir keine Lust haben, in Restaurants zu essen, die nur englische Speisekarten haben", klagt er in dem Video.

„Verkäufer, die weder Spanisch noch Katalanisch verstehen“

Viele Nutzer unterstützen die Kritik und teilen ähnliche Erfahrungen. Einer kommentierte: "Ich war auf Mallorca und dort gab es Geschäfte, in denen die Verkäufer weder Spanisch noch Katalanisch verstanden." Ein anderer erklärte: "Das Gleiche ist mir in Benidorm passiert."

Die Proteste gegen den Massentourismus auf Mallorca und seine Folgen nehmen weiter zu. Immer wieder gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen Überfüllung und steigende Mieten zu demonstrieren. Das Motto lautete "Cambiemos el rumbo, pongamos límites al turismo" (Lasst uns den Tourismus begrenzen).