Ausgerechnet Bayern-Wunschspieler könnte von Nkunku-Transfer profitieren

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Sollte Christopher Nkunku zum FC Bayern wechseln, wäre für einen anderen Wunschspieler der Münchener der Weg frei für einen Wechsel ins Ausland.

München/London – Der FC Chelsea soll sich seit Wochen mit Offensivspieler Xavi Simons von RB Leipzig über einen Transfer einig sein, doch noch spielt der niederländische Nationalspieler für den Bundesligisten. Mit den Leipzigern kam er gerade erst in der 1. Runde des DFB-Pokals beim SV Sandhausen mit 4:2 weiter.

Xavi Simons (rechts im Bild) nach dem 3:3 gegen Bayern in der Saison 2024/25.
Xavi Simons stand einst weit oben auf der Wunschliste der Bayern. © motivio/IMAGO

Xavi sitzt auf gepackten Koffern - auch, weil sich ein anderer mutmaßlicher Interessent, Bayern München, noch nicht mit Chelsea über einen Transfer von Christopher Nkunku (früher RB Leipzig) geeinigt hat. Bevor die Londoner Xavi unter Vertrag nehmen wollen, sollen zwei Offensivkräfte die Blues laut Sky Sports verlassen - eine davon ist Nkunku.

Xavi-Deal abhängig von Nkunku-Deal zwischen Chelsea und Bayern

Transfer-Experte Fabrizio Romano erklärte jüngst: „Die Gespräche sind im Gange, um eine Lösung für den Nkunku-Transfer zu finden. Der Spieler ist offen für Bayern.“ Bayern ist aber offenbar nicht der einzige Interessent: Unter anderem Leipzig baggert wiederum an seinem ehemaligen Spieler, will Nkunku leihen. Doch das will Chelsea nicht, der Premier-League-Klub pocht laut Romano auf einen Verkauf.

„Der Deal ist notwendig, um den Simons-Transfer zu beschleunigen“, erklärt Romano die knifflige Situation - insbesondere für die Spieler, die auf die Verhandlungen der Vereine angewiesen sind. Laut Bild-Fußballchef Christian Falk geht es um eine potenzielle Ablösesumme zwischen 35 und 40 Millionen Euro, die Bayern auf den Tisch legen müsste.

Von 2019 bis 2023 stand Nkunku bei RB Leipzig unter Vertrag, spielte insgesamt 172 Mal im RB-Trikot. Neben 70 Toren steuerte er 56 Vorlagen bei und war somit an 126 Treffern direkt beteiligt.  In der Spielzeit 2022/23 sicherte er sich mit 16 Toren sogar die Torjägerkrone. Beim FC Chelsea hat Nkunku noch einen Vertrag bis 2029. (pp)

Auch interessant

Kommentare