„Innerhalb von zehn Jahren zerstört“ - Prophezeit Medwedew das Ende der Ukraine?
Im Zuge der Bemühungen des Kremls, die russische Bevölkerung auf einen langanhaltenden Krieg in der Ukraine vorzubereiten, haben russische Staatsmedien die jüngsten Kommentare von Dmitri Medwedew veröffentlicht. Das berichtet „RBC Ukraine“. Seine Äußerungen zielen laut dem „Institute for the Study of War“ darauf ab, die russische Siegeshaltung zu stärken und das Ziel, die Ukraine innerhalb der nächsten zehn Jahre zu zerstören, zu bekräftigen.
Ukraine „wird niemals der Nato beitreten“
Dem russischen Magazin „Argumenty i Fakty“ sagte Medwedew, dass der Vorschlag von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, die Ukraine könne innerhalb der nächsten zehn Jahre der Allianz beitreten, ein eindeutiges Zeichen sei. Medwedew erklärte dennoch, dass die Ukraine niemals der Nato beitreten werde, auch weil sich die Nato-Führung bis 2034 verändern könnte und es durchaus möglich sei, dass die Ukraine, das berüchtigte „Land 404“ - eine Anspielung auf den 404-Fehlercode - bis dahin nicht mehr existiere.
Russische Medien nehmen Äußerungen auf
Obwohl Medwedew nicht explizit sagte, dass die Ukraine bis 2034 aufhören werde zu existieren, griffen russische Medien, darunter die Kreml-nahe Nachrichtenagentur „Tass“, diese Aussagen auf. Sie veröffentlichten Artikel mit Schlagzeilen wie „Medwedew gab zu, dass die Ukraine 2034 nicht mehr existieren wird“ und „Medwedew sagte das Verschwinden der Ukraine bis 2034 voraus“. Diese Interpretationen widersprechen den Behauptungen einiger Kremlbeamter, Russland sei bereit für Friedensverhandlungen.
Bereits zuvor hatte das ISW angemerkt, dass die harten und kompromisslosen Bedingungen des Kremls für Friedensverhandlungen einer Kapitulation der Ukraine gleichkämen. Laut „RBC Ukraine“ hatte Putin selbst erklärt, dass die Bedingung für Frieden die Aufgabe von vier ukrainischen Regionen und der Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine sei.