18-Jähriger kracht mit Motorroller in geparkten Lkw – Tragische Nachrichten noch in der Nacht
Ein tödlicher Unfall erschüttert Garching an der Alz: Ein 18-Jähriger stirbt, sein Mitfahrer wird schwer verletzt. Ein Sachverständiger soll nun den Unfallhergang rekonstruieren.
Garching an der Alz – Am späten Mittwochabend, 27. März 2024, ereignete sich ein schwerer Unfall in Bayern, bei dem ein 18-jähriger Motorrollerfahrer gegen einen am Straßenrand abgestellten Lkw stieß. Der junge Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er noch in derselben Nacht in einem Krankenhaus verstarb. Sein 19-jähriger Mitfahrer wurde ebenfalls schwer verletzt und befindet sich zur Behandlung in einem Krankenhaus. Die Polizeiinspektion Altötting hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen und wird dabei von einem Sachverständigen unterstützt.
Folgenschwerer Unfall im Landkreis Altötting – Rollerfahrer kracht gegen Lkw
Der 18-Jährige aus dem Landkreis Altötting war gegen 23.20 Uhr mit einem Yamaha Motorroller auf der Frank-Caro-Straße in Garching an der Alz in südwestlicher Richtung unterwegs. Ein 19-Jähriger aus demselben Landkreis begleitete ihn als Mitfahrer.
Aus noch nicht geklärten Gründen stieß der Rollerfahrer mit seinem Fahrzeug gegen das Heck eines unbesetzten und am Straßenrand geparkten Lkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer samt Roller unter dem Lkw-Heck eingeklemmt, während sein Mitfahrer vom Roller geschleudert wurde. Der Fahrer erlag noch in der Unfallnacht im Innklinikum Altötting seinen schweren Verletzungen. Der Mitfahrer wird ebenfalls im Innklinikum Altötting behandelt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Sachverständiger soll Unfallursache klären – 30 Einsatzkräfte vor Ort
Die Polizeiinspektion Altötting hat auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Traunstein einen Sachverständigen hinzugezogen, der die Polizei mit entsprechenden Gutachten bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs unterstützt.
Meine news
Neben zwei Rettungswagen und einem Notarzt waren auch die Feuerwehren Garching an der Alz und Wald mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Die Frank-Caro-Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme mehrere Stunden lang vollständig gesperrt werden.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion