Insa-Meinungstrend - Union verliert in erster Umfrage nach TV-Duell - AfD stagniert, Ampel profitiert

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Michael Kappeler/dpa Björn Höcke (AfD, l) und Mario Voigt (CDU, r), Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Thüringen.

Im neuen Insa-Meinungstrend - es ist der erste seit dem umstrittenen TV-Duell zwischen CDU-Mann Voigt und Björn Höcke - gibt es eine große Überraschung. Während die Union verliert, stagniert die AfD - und ausgerechnet die Ampel profitiert.

Die FDP gewinnt im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ leicht an Zustimmung. Die Liberalen klettern um einen Prozentpunkt auf sechs Prozent, das ist der beste Wert seit vier Monaten. Auch die SPD gewinnt dazu und steht bei 16 Prozent.

Trotz der Zugewinne würde es für eine Fortsetzung der Ampel-Koalition nicht reichen. Diese kommt nach der neusten Umfrage nur auf 35 Prozent.

Die Umfragewerte im Überblick:  

  • CDU/CSU: 29,5 Prozent (-1 Prozent)
  • AfD: 18,5 Prozent (unverändert)
  • SPD: 16 Prozent (+1 Prozent)
  • Grüne: 13 Prozent (unverändert)
  • FDP: 6 Prozent (+1 Prozent)
  • BSW: 6,5 Prozent (unverändert)
  • Linke: 3 Prozent (+0,5 Prozent)
  • Freie Wähler: 2,5 Prozent (unverändert)
  • Sonstige: 5 Prozent (-0,5 Prozent)

Umfrage vom 12.04.-15.04, 2006 Befragte, Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte  

alt