Anderes Verhalten - Neue Studie: Hunde erkennen und reagieren auf menschlichen Stress

Hunde haben die Fähigkeit, das Stresslevel von Menschen zu riechen und ihr Verhalten entsprechend anzupassen. Eine britische Studie im "Scientific Reports" hat herausgefunden, dass Hunde signifikant zurückhaltender sind, wenn sie den Geruch von gestressten Menschen wahrnehmen.

Umgang mit Stressgerüchen

In der Studie wurden 18 Hunde getestet, um die Reaktionen auf den Geruch von gestressten und entspannten Menschen zu analysieren. Dr. Parr-Cortes sagt: "Es zeigt im Grunde, dass der Stressgeruch beeinflussen könnte, wie [Hunde] auf unklare Situationen reagieren."  Hunde könnten also zögern, etwas Risikohaftes auszuprobieren, wenn sie Stressgeruch wahrnehmen.

Die Forscher brachten den Hunden zunächst bei, dass sie in einer gewissen Ecke des Raumes volle und in der anderen leere Futternäpfe erwarten können. Im Anschluss wurden Atem- sowie Schweißproben von Menschen gesammelt, die kurz zuvor eine improvisierte Rede vor Publikum geben mussten oder komplexe Mathe-Probleme lösten. Andere Proben wurden von Menschen gesammelt, die entspannte Videos auf einer Couch sahen.

Die in den Proben getränkten Lappen wurden dann an die Hunde gegeben. Die Tiere, die die Stress-Proben rochen, zögerten, sich den Futternäpfen zu nähern. Die Hunde, die an den entspannten Proben rochen, hatten keine Reaktion und gingen ohne zu zögern zum Futter.