Militärflugzeug auf Schule gestürzt: 16 Tote in Bangladesch – Mehr als 100 Verletzte
Видео по теме
Militärflugzeug auf Schule gestürzt: 16 Tote in Bangladesch – Mehr als 100 Verletzte
Ein Flugzeug der Streitkräfte von Bangladesch stürzt kurz nach dem Start auf ein Schulgelände ab. Mehrere Menschen sterben. Viele sind verletzt.
Dhaka – Beim Absturz eines Militärjets in eine Schule in Bangladesch sind mindestens 16 Menschen getötet worden – darunter hauptsächlich Schüler. Zudem gebe es mehr als 100 Verletzte. Das teilte die Regierung am Montag (21. Juli) mit.
Militärjet stürzt in Bangladesch ab – Mehrere Tote und Verletzte
Der Jagdflieger der Armee habe sich auf einem Übungsflug befunden, als er aus ungeklärter Ursache abgestürzt und auf das Schulgelände in der Hauptstadt Dhaka gekracht sei.
Von den mehr als 100 Verletzten mussten den Angaben zufolge mindestens 83 in Krankenhäuser gebracht werden. Ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP sah demnach, wie Feuerwehr- und Rettungskräfte die verletzten Schüler auf Tragen wegbrachten. Interims-Regierungschef Muhammad Yunus sprach von einem „Moment tiefen Schmerzes für unsere Nation“. In den sozialen Medien nannte er die Geschehnisse einen „herzzerreißenden Unfall“. Die Regierung werde die nötigen Maßnahmen ergreifen, um die Hintergründe zu ermitteln und Hilfe bereitstellen.
Militärjet stürzt auf Schule in Bangladesch – „Direkt nach dem Einschlag sah ich einen Feuerball“
Das in China hergestellte Flugzeug vom Typ F-7 BJI war kurz nach 13 Uhr Ortszeit zu seinem Übungsflug gestartet. Kurz darauf stürzte es auf das Schulgelände. „Direkt nach dem Einschlag sah ich einen Feuerball“, wurde ein Augenzeuge vom einheimischen Sender Jamuna TV zitiert. Er sei weggerannt, um sich in Sicherheit zu bringen. Laut der Zeitung The Daily Star befindet sich der Pilot unter den Opfern.
In Indien stürzte kürzlich ein Flugzeug ab. Die Ursache ist zunächst noch unklar. (mbr/dpa/AFP)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion