Welche Touristen geben am meisten Geld aus? Deutschland vorne mit dabei
Flug, Hotel, Souvenirs – bei den Kosten für einen Urlaub kommt schnell was zusammen. Doch welche Nation gibt am meisten für Urlaub aus?
Egal ob Inselurlaub auf Kreta, baden auf Mallorca oder ein Spontanurlaub ohne konkretes Ziel – für ihren Urlaub lassen sich die meisten Menschen nicht lumpen. Doch welche Nation gibt eigentlich am meisten Geld für Urlaub aus? Die UN-Welttourismusorganisation (UNWTO) versuchte der Frage nachzugehen. Die deutschen Touristen finden sich dabei in den Top 3 wieder. In der Studie ist außerdem nachzulesen, welche Destinationen im Jahr 2023 besonders beliebt waren und welche Länder am stärksten vom Tourismus profitieren.
Reisekosten: Welche Touristen geben am meisten Geld aus?

Laut UNWTO ist der Spitzenreiter bei den Ausgaben für Tourismus im Jahr 2023 China. Die Chinesen gaben demnach im Jahr 2023 rund 183 Milliarden Euro für Auslandsreisen aus und liegen damit vor den Vereinigten Staaten mit 114 Milliarden Euro auf Platz Eins. Die deutschen Touristen geben am drittmeisten aus. Deren Ausgaben beliefen sich 2023 auf 104 Milliarden Euro. Auf Platz Vier landet das Vereinigte Königreich mit 102 Milliarden Euro gefolgt von Frankreich, das mit 45 Milliarden Euro die Top 5 komplettiert. Kanada, Italien, Indien, die Russischen Föderation und die Republik Korea folgen auf den weiteren Plätzen.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Tourismus-Studie: Die beliebtesten Reiseziele der Welt
Die UNWTO listet zusätzlich die Destinationen, die im Jahr 2023 die meisten Touristen anlockten. Frankreich festigte seine Position als das meistbesuchte Reiseziel der Welt im Jahr 2023. Mit Paris, der Stadt der Liebe, und zahlreichen anderen wunderbaren Destinationen konnte Frankreich rund 100 Millionen internationale Touristenankünfte verbuchen. Da im Sommer 2024 die Olympischen Sommerspiele in Paris ausgetragen werden, dürfte Frankreich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Urlauber anziehen. An zweiter Stelle lag Spanien mit 85 Millionen, gefolgt von den Vereinigten Staaten (66 Millionen), Italien (57 Millionen) und der Türkei, die mit 55 Millionen internationalen Touristen die Top Five abschloss.
Welche Länder erzielen die höchsten Einnahmen aus dem Tourismus?
Und wer profitiert von den hohen Reiseausgaben? Auch diese Frage versuchte die UNWTO mit ihrer Studie zu beantworten und listet die Länder mit den höchsten Einnahmen aus dem Tourismus. Die USA führen diese Rangliste mit 164 Milliarden Euro an. Es folgen Spanien mit 86 Milliarden Euro, das Vereinigte Königreich mit 69 Milliarden Euro, Frankreich mit 64 Milliarden Euro und Italien mit 52 Milliarden Euro.