„Sie wird im Himmel lächeln“ - Heino widmet Ehefrau Hannelore prunkvollen Grabstein
Ein Jahr nach dem Tod seiner geliebten Frau hat Volksmusiker Heino einen besonderen Grabstein auf dem Friedhof in Kitzbühel (Österreich) enthüllt. Wie „bild.de“ berichtet, schmücken nun beeindruckende Engelsflügel aus Granit und eine Bronzestatue der Heiligen Mutter Maria das Grab seiner Ehefrau Hannelore Kramm, die im November 2023 nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren gestorben war.
Heino: „Hannelores Grabmal ist etwas Besonderes“
Das prunkvolle Grabmal, das Heino für seine verstorbene Frau hat anfertigen lassen, ist nicht nur ein Hingucker auf dem Friedhof, sondern trägt auch eine ganz besondere Bedeutung. Heino wollte seiner Frau Hannelore ein Denkmal setzen, das ihre gemeinsame Liebe und ihren Glauben widerspiegelt.
„Ich wollte, dass Hannelores Grabmal etwas Besonderes ist. Sie war wie ich sehr religiös, und das sollte ihr Grabmal widerspiegeln. Ich glaube, sie wird im Himmel lächeln, wenn sie den Stein von oben aus sieht.“ Die Enthüllung fand an Allerheiligen (1. November) im kleinen Kreis statt, begleitet von Familie und engen Freunden.