Forscher melden sensationellen Fund: Zusätzliche Analyse schürt Verdacht
In Äthiopien haben Wissenschaftler uralte Zähne entdeckt, die möglicherweise auf bisher unbekannte menschliche Vorfahren hindeuten.
Afar-Region – In der Afar-Region im Nordosten Äthiopiens stießen Archäologen auf einen bedeutenden Fund. An der Ausgrabungsstätte Ledi Geraru entdeckten sie 13 fossile Zähne, die auf mehrere Millionen Jahre datiert werden.
Zu den Funden gehören sechs Backenzähne, zwei Schneidezähne, ein Vorbackenzahn und ein Eckzahn. Ein internationales Forscherteam um den Anthropologen Brian Villmoare von der University of Nevada, Las Vegas, berichtet in einer veröffentlichten Studie im Fachjournal Nature, dass einige der Zähne einer frühen Form der Gattung Homo zugeordnet werden können.
Neue Funde in Äthiopien: Frühmensch und unbekannte Australopithecus-Art lebten zeitgleich
Ein weiteres Set stammt jedoch von einer bisher unbekannten Art der Gattung Australopithecus. Diese Ergebnisse legen nahe, dass frühe Vertreter des Menschen und diese neu identifizierte Australopithecus-Art vor etwa 2,6 bis 2,8 Millionen Jahren an demselben Ort lebten.
Besonders auffällig ist der Unterschied zu Australopithecus afarensis, der Art, zu der auch das berühmte Fossil „Lucy“ gehört. Lucy lebte zuletzt vor etwa 2,95 Millionen Jahren und wurde im nahegelegenen Hadar gefunden. Villmoare hebt hervor, dass die neuen Entdeckungen zeigen, dass nach dem Verschwinden von Australopithecus afarensis andere Arten der Gattung entstanden, die parallel zu den ersten Menschen existierten.
Parallele Homininen: Fund zeigt verzweigte menschliche Evolution
Die Entdeckung hat weitreichende Implikationen für die Wissenschaft. Villmoare betont, dass das gleichzeitige Vorkommen zweier unterschiedlicher Homininen an einem Ort darauf hindeutet, dass die menschliche Evolution weniger linear und vielmehr stark verzweigt verlief. Der Fund liefert somit neue Einblicke in die komplexe Entwicklungsgeschichte des Menschen und zeigt, dass verschiedene Arten nebeneinander existierten, bevor sich die Gattung Homo durchsetzte. (jal)