Diebstahl-Schutz: Polizei graviert Boote
Kostenlos können sich Eigentümer von Bootsmotoren und anderem Gerät ein Stückchen Sicherheit holen – durch eine Gravur. Die Polizei bietet im Juni dazu eine Aktion an.
Starnberg/Tutzing – Das ist Diebstahlsicherung im ganz großen Stil: Die Wasserschutzpolizei Starnberg kündigt für Sonntag, 9. Juni, die mittlerweile achte Gravieraktion für Bootseigner am Starnberger See an. Was dahinter steckt? Bootsbesitzer können die Motoren ihrer Gefährte und sonstige nautische Gegenstände kostenlos mit einer Individualnummer versehen lassen – die hilft der Polizei nämlich bei der Verhinderung, Verfolgung und Aufklärung von Straftaten.
Die Aktion findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände des FCSS Segelclub Seeshaupt an der St.-Heinrich-Straße 131 statt. Neben dem Club und Wasserschutzpolizei gehört auch das Unternehmen Pantaenius Yachtversicherungen zu den Initiatoren. „Der Grund für dieses Präventionskonzept ist die große Anzahl an Diebstahlsdelikten von und an Sportbooten. In der Vergangenheit ereigneten sich bereits Diebstahlserien von Außenbordern, bei denen ausschließlich nicht gravierte Motoren gestohlen wurden“, schreibt die Polizei in der Ankündigung. „Auch im Nachgang konnte durch die Gravuren Diebesgut identifiziert und den Geschädigten zurückgegeben werden.“
Graviert werden können am 9. Juni die Boote an sich, ihre Außenbordmotoren, Zubehör oder nautische Geräte wie Ferngläser. Außerdem bieten die Beamten und ein Yachtversicherungsmakler eine Beratung zu Sicherungsmöglichkeiten rund um das Sportboot an. Während der Aktion werden die Individualnummer und andere fahndungsrelevante Daten auch in Bootspässe eingetragen. Darüber hinaus werden witterungsresistente Aufkleber angebracht, die die Gegenstände als registriert kennzeichnen. Dies solle potenzielle Täter von der Tat abhalten. Bootsbesitzer bittet die Polizei, einen Eigentumsnachweis für die zu gravierenden Gegenstände mitzubringen. Die Beamten erbitten telefonische Anmeldungen unter (0 81 51) 36 40 oder per E-Mail an pp-obn.starnberg.pi@polizei.bayern.de. Eine kurzfristige Teilnahme ist aber auch möglich.
Das Fehlen der Individualnummer habe die Polizei in der Vergangenheit oft an der Aufklärung von Bootsdiebstählen gehindert, heißt es in der Mitteilung. Hersteller von Außenbordmotoren seien in den letzten Jahren vermehrt dazu übergegangen, die Motornummer lediglich mittels eines Aufklebers anzubringen, der einfach zu entfernen oder zu fälschen ist.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!