Umbau-Schock an der Elbe – beliebter Wohnmobilstellplatz in Gefahr
Er ist einer der wenigen Wohnmobilstellplätze in Hamburg, die nun durch Umbaumaßnahmen wegfallen sollen. Direkt an der Elbe soll jetzt ein Park entstehen.
Hamburg – In der Corona-Zeit gewann das Wohnmobil stark an Beliebtheit. Die Stellplätze, vor allem jene direkt an der Elbe, sind für die mobilen Zuhause rar. Ein besonders beliebter Wohnmobilstellplatz im Hamburger Hafen an der Elbe steht nun vor einem radikalen Umbau, wie der Hamburger Senat in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Wohnmobilstellplatz direkt an der Elbe in Hamburg vor dem Aus
Für einen geringen Betrag konnten Reisende ihre Wohnmobile direkt am Hamburger Fischmarkt abstellen und den Blick auf die Elbe, vorbeiziehende Containerriesen und Luxusjachten genießen – ein Ende dieser Möglichkeit zeichnet sich jedoch ab.

Der asphaltierte Stellplatz, gelegen zwischen dem Hamburger Fischmarkt und den Landungsbrücken, muss wahrscheinlich den Plänen für einen neuen Park weichen. Details zu diesen Umbauplänen sind noch nicht veröffentlicht worden. „Es handelt sich um ein komplexes Planungsverfahren, das die Beteiligung vieler Akteure erfordert“, erklärt die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.
Bezirksamtsleiter schafft Wohnmobilstellplatz ab – begrünte Flaniermeile soll kommen
Ralf Neubauer, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Mitte, verkündete bereits das nahende Ende des Stellplatzes: „Mit der Erweiterung des Antoniparks direkt an der Elbe wird eine Fläche, die bisher hauptsächlich als Parkplatz für Wohnmobile diente, in eine begrünte Promenade für die Allgemeinheit umgestaltet.“ Ob es für die Wohnmobil-Enthusiasten eine alternative Stellfläche geben wird, ist noch unklar.
Die Beliebtheit des Stellplatzes spiegelt sich in zahlreichen positiven Google-Bewertungen wider: „Der nächtliche Ausblick auf den Hafen ist allein schon 5 Sterne wert“ oder „Zentral gelegen und trotz Sonntagnachmittagsankunft problemlos zugänglich. Sehr ruhig und idyllisch.“
Meine news
Obwohl der Stellplatz nicht mit einem voll ausgestatteten Campingplatz vergleichbar ist – es mangelt ihm laut Google-Bewertungen an Duschen, Wasser- und Stromanschlüssen –, hat er direkt an der Elbe und nahe der Reeperbahn 4,1 von 5 Sternen erhalten. Wie es mit dem Stellplatz weitergeht, bleibt vorerst offen.