Tragischer Vorfall bei Nato-Übung in Bayern: Soldat stirbt
Bei der Nato-Großübung „Allied Spirit 24“ trainieren rund 6000 Soldaten in der Oberpfalz. Auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels ist es dabei zu einem tödlichen Unfall gekommen.
Hohenfels - Bei einer Nato-Übung in Hohenfels (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) ist ein niederländischer Soldat gestorben. Das bestätigte das niederländische Verteidigungsministerium am Dienstagabend, 12. März, auf X (Twitter). Demnach sei ein Soldat ums Leben gekommen, ein weiterer wurde verletzt.
Unglück bei Militärübung der US-Armee und Nato-Allierten: Soldat stirbt in der Oberpfalz
Wie der BR berichtet, soll das Unglück bei einer gemeinsamen Militärübung der US-Armee mit Nato-Allierten geschehen sein. Demnach sei der 28-Jährige am Dienstag beim Training auf dem Truppenübungsplatz mit einem Schützenpanzer schwer verletzt worden sein. Er wurde daraufhin wiederbelebt, starb aber später in der Klinik. Ein 24-jähriger Soldat sei demnach leicht verletzt worden. Das teilte auch das niederländische Verteidigungsministerium auf seiner Homepage mit.
(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt und der Oberpfalz. Melden Sie sich hier an.)
Soldat stirbt bei Militärübung in der Oberpfalz
„Wir haben Mitgefühl mit den Angehörigen und wünschen ihnen viel Kraft“, schrieb das niederländische Verteidigungsministerium auf X. Der Einrichtung unterstellte Ermittler prüfen nun unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Ostniederlande, wie es zu dem Unglück kommen konnte, so das Ministerium weiter.
Seit rund zwei Wochen trainieren rund 6000 Soldaten auf den Truppenübungsplätzen Hohenfels und Grafenwöhr. Die niederländischen Soldaten bereiten sich damit hauptsächlich auf den anstehenden Einsatz in Litauen vor. Sie sind Teil der „Mission enhanced Forward Presence“, die die osteuropäischen Nato-Mitgliedsstaaten sichern soll. Dies ist eine Reaktion auf das zunehmende Bedrohungspotential Russlands, so der BR. (kam)
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion