„Dann haben die Bayern ein Problem“: Weltmeister warnt vor CL-Auftakt
Die reformierte Champions League startet und der FC Bayern München steht vor Herausforderungen. Experte Sami Khedira äußert Zweifel an ihrem Erfolg.
München - Die neu strukturierte Champions League startet am Dienstagabend, wobei der FC Bayern München zunächst gegen Dinamo Zagreb antreten muss. Könnte dies der Beginn des Weges zum „Finale dahoam“ sein? DAZN-Experte Sami Khedira äußerte seine Gedanken bei Sport Bild: „Ich finde dieses Jahr bei den Bayern spannend zu sehen, wie sie damit umgehen, dass sie die paar Spieler, die sie wollten, nicht bekommen haben und andere nicht abgeben konnten, denen sie einen Abschied eigentlich nahegelegt haben.“
Khedira äußert Zweifel am Erfolg des FC Bayern
Die ursprünglich geplante umfassende Umstrukturierung konnte nicht durchgeführt werden. Khedira stellte fest: „Der Kader ist wirtschaftlich für das Champions-League-Finale ausgelegt. Mit Joao Palhinha und Michael Olise sind klasse Leute dazugekommen. Aber schaffen es die Spieler, die gehaltsmäßig intern in den Top 5 sind, auch über 50 bis 60 Partien wie Top-5-Profis Leistung zu zeigen?“ Nicht alle Spieler konnten dieses Niveau erreichen.

Der ehemalige Profi warnte: „Das war bei Spielern wie Leroy Sané, Serge Gnabry oder Kingsley Coman teilweise das Problem, oft unverschuldet aufgrund von Verletzungen oder fehlendem Rhythmus.“ Khedira hat zwar einen Wunsch: „Als neutraler Fußballfan hätte ein Finale der Bayern gegen Real Madrid oder auch gegen Man City mit der Rückkehr von Pep viel Charme.“ Aber ist das realisierbar?
„... dann haben die Bayern ein Problem“
Khedira hat zumindest Bedenken: „Wenn das aber wieder nicht gelingt, haben die Bayern ein Problem. Auch Dayot Upamecano oder Min-Jae Kim haben in fast jedem Spiel einen Bock drin. Da kann auch ein neuer Trainer wenig machen.“ Mit anderen Worten: Derzeit gibt es mehr Fragezeichen als Gewissheiten. Auch der insgesamt erfolgreiche Start gegen die Bundesliga-Mittelklasse ist wenig hilfreich.