Neue Gesichter im bekannten Eiscafé: Sie führen das „Roberto“
Die Betreiber einer Olchinger Traditions-Eisdiele sind jetzt auch in Germering aktiv. Sie haben den Laden an der Otto-Wagner-Straße übernommen.
Germering – Mit emotionalen Worten in den Sozialen Medien hatten sich Roberto Lorenzon und seine Ehefrau Angela im Herbst von ihrer großen Stammkundschaft verabschiedet. Nach 23 Jahren war für sie Schluss in der nach ihm benannten italienischen Eisdiele an der Otto-Wagner-Straße. Nun haben Janice und Sergio Jardim de Melo das „Roberto“ wiedereröffnet.
Eis-Center
Der Name bleibt ebenso bestehen wie das voran gestellte Wort Eis-Center – zumindest vorerst, wie die 37-jährige Nachfolgerin erklärt. „Der Name ist eine Marke, den legt man nicht einfach so ab.“ Schließlich sind die mit „Roberto“ verbundenen Eiskugeln rund um München in aller Munde. Doch die neuen Inhaber hätten durchaus einprägende Argumente für eine Logo-Änderung.
Denn die aus der Gegend von Verona stammenden de Melos hatten erst vor zwei Jahren das traditionsreiche „Dolomiti“ in Olching übernommen und waren dort in die Fußstapfen der Familie Pillon getreten, die 1959 in Fürstenfeldbruck die erste italienische Eisdiele im Landkreis eröffnet hatte.
Sergio Jardim de Melo (42) hat die große Kunst des Eismachens vor 20 Jahren in Deutschland gelernt. Ehe das Paar im Münchner Umland ansässig wurde, hatte es vier Jahre lang eine Eisdiele im rheinland-pfälzischen Montabaur betrieben.
Das Laboratorio
In Olching, wo acht Mitarbeiter beschäftigt sind, beginnt ebenso wie jetzt auch in Germering mit dreiköpfiger Belegschaft das Eismachen jeden Tag um 7.30 Uhr. Reinschauen ins „Laboratorio“, wie der Italiener seine Produktionsstätte nennt, ist gestattet, doch die Rezeptur der Spezialitäten wird streng gehütet. 32 Eissorten mit einem Gewicht von 100 Kilo werden allein in Germering täglich produziert. Sieben verschiedene Geschmacksrichtungen schafft Sergio pro Stunde, ehe um 11 Uhr der Laden geöffnet wird.
Geschlossen wird in den Sommermonaten um 22 Uhr. „Bis dahin ist in der Regel alles verkauft“, sagt die für die Geschäftsführung zuständige Janice. Dabei sind Inflation und gestiegene Energiekosten auch an den Eisdielen nicht spurlos vorübergegangen. 1,70 Euro kostet mittlerweile die Kugel im „Roberto“. Das sind zehn Cent mehr als im Vorjahr, aber noch deutlich unter dem sonst in München üblichen Niveau von bis zu 2,10 Euro.