Benefizkonzert fürs Kloster Benediktbeuern: Big Band Linde Sound Machine ist „fassungslos von den Schäden“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Das Hagelunwetter vom 26. August 2023 hat am Kloster Benediktbeuern große Schäden hinterlassen. Hier ist die Basilika zu sehen, die wegen der Sanierung geschlossen ist. © Anne Rossa

Mit einem Benefizkonzert der Big Band Linde Sound Machine soll die Zukunft der Jugendarbeit im Kloster Benediktbeuern unterstützt werden. Auch der Zauberkünstler Andreas Maier tritt auf.

Benediktbeuern - Ein Benefizkonzert für die Zukunft der Jugendarbeit findet an diesem Sonntag (13. Oktober) im Kloster Benediktbeuern statt. Die Big Band Linde Sound Machine tritt im Barocksaal auf. Die Musiker werden begleitet vom Wolfratshauser Zauberkünstlers Andreas Maier. Organisiert wird die Veranstaltung vom Kloster-Förderverein Juwel.

Benefizkonzert im Kloster Benediktbeuern: Big Band mit Zauberer

Die Bandmitglieder seien „fassungslos von den Schäden“ durch das schwere Hagelunwetter im August 2023 auf dem gesamten Klostergelände gewesen, heißt es in einer Mitteilung der Salesianer Don Boscos. So sei die Idee entstanden, mit einem Konzert zur Renovierung des barocken Juwels beizutragen – „damit hier auch zukünftig in adäquatem Rahmen Jugendarbeit und Jugendbildung stattfinden kann“, wie es vom Kloster heißt. Als ein Höhepunkt der Benefizveranstaltung wurde der bekannte Zauberkünstler Andreas Maier gewonnen, mit dem die Big Band bereits erfolgreich zusammen aufgetreten ist.

Eintritt frei

Das Benefizkonzert findet am Sonntag (13. Oktober) um 18 Uhr im Barocksaal des Klosters Benediktbeuern statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.

Die Besucher erwartet laut Ankündigung ein „abwechslungsreiches Programm mit magischen Momenten und viel Groove“. Die 2003 gründete Big Band zählt mehr als 20 Musiker. Unter dem Band-Leader Holger Bischof haben sich auch Stilrichtungen wie Funk, Rock, Soul und Hip Hop etabliert.ab

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert

Auch interessant

Kommentare