ARD stellt wegen Frauenfußball-EM heute Programm um
Wer sich heute auf einen gemütlichen Fernsehabend mit Quizshows und Krimis gefreut hat, wird enttäuscht: Wegen der laufenden Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz wirft die ARD ihr reguläres Programm über den Haufen. Besonders bitter: Am heutigen Freitag (4. Juli) entfällt nicht nur die beliebte Sendung "Gefragt – Gejagt", sondern auch der "Quizduell-Olymp" mit Esther Sedlaczek.
Fußball statt Quiz: ARD zeigt zwei Spiele am Stück
Seit dem 2. Juli läuft die Frauen-EM in der Schweiz, und ARD sowie ZDF übertragen abwechselnd alle 31 Partien des Turniers. Heute übernimmt die ARD die Liveübertragungen – und das gleich doppelt: Um 18 Uhr trifft Dänemark auf Schweden, um 21 Uhr startet das Team von Christian Wück mit dem Spiel gegen Polen ins Turnier.
Damit bleibt für andere Formate kein Platz. Schon ab 17.15 Uhr dreht sich im Ersten alles um Fußball. Das bedeutet: Kein "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes um 18 Uhr – und auch kein Quizduell-Olymp im Anschluss.
Aufgrund eines traurigen Vorfalls kam es am Donnerstag (3. Juli) beim EM-Spiel zu einem bewegendem Moment.

Fans sind genervt: "Warum muss man sowas zeigen?"
Viele Quiz-Freunde zeigen sich im Netz zunehmend genervt von der wiederholten Fußball-Vorherrschaft im TV. "Es kommt kein 'Gefragt – Gejagt', weil Island gegen Finnland spielt. Warum muss man sowas zeigen?", schreibt ein Nutzer auf "X".
Ein anderer Kommentar bringt den Frust auf den Punkt: "Wozu gibt es Sportkanäle!? 'Gefragt – Gejagt' wäre eine Ablenkung von der Hitze gewesen."
Weitere Änderungen bei ARD und ZDF
Nicht nur heute wird umgeplant. Bereits am Mittwoch musste "Gefragt – Gejagt" für die EM weichen, am Donnerstag fiel im ZDF die Talkshow Maybrit Illner aus – stattdessen lief Spanien gegen Portugal. Auch Serienfans kommen derzeit zu kurz: Formate wie "Polizeiruf 110" und "In aller Freundschaft" werden verschoben oder entfallen ganz.
Die Vorrunde hält noch weitere Programmänderungen bereit: Das zweite Gruppenspiel der DFB-Frauen gegen Dänemark läuft am Dienstag (8. Juli) um 18 Uhr in der ARD, das dritte am Samstag (12. Juli) um 21 Uhr im ZDF. Das Finale am 27. Juli zeigt ebenfalls das ZDF – auf Kosten eines Spielfilms aus der Reihe Herzkino.
Am Mittwoch (02. Juli) gab es ebenfalls eine Programmänderung – allerdings aus einem anderen Grund.