Abkochgebot für das Peißenberger Trinkwasser aufgehoben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Die Chlorung des Peißenberger Trinkwassers wird noch bis Mitte Juli zur weiteren Ursachenforschung fortgesetzt. © dpa

Abkochgebot für das Peißenberger Trinkwasser aufgehoben – flächendeckende Desinfektion des Trinkwassernetzes sichergestellt

Peißenberg – Die Gemeindewerke Peißenberg KU und das Gesundheitsamt Weilheim-Schongau geben erfreuliche Neuigkeiten zur aktuellen Trinkwassersituation bekannt. Bereits am vergangenen Freitag begann die vorsorgliche Chlorung des Leitungswassers. Gestern, am Donnerstag, 4. Juli 2024, wurde die vom Gesundheitsamt Weilheim-Schongau vorgegebene Konzentration des Chlors in den Außenbezirken des Trinkwassernetzes von Peißenberg erreicht.

Dies wurde durch Messungen des Gesundheitsamtes bestätigt – aufgrund der Chlorung konnten keine Indikatorkeime in den Wasserproben nachgewiesen werden. Laut dem Gesundheitsamt Weilheim-Schongau kann das Trinkwasser nun wieder unbedenklich und uneingeschränkt getrunken und verwendet werden.

Aus Sicherheitsgründen wird der Chlorungsprozess bis voraussichtlich Mitte Juli 2024 fortgesetzt. Im Anschluss wird die Chlorkonzentration schrittweise auf 0,0 mg/Liter zurückgefahren mit der Vorgabe, die Keimfreiheit des Trinkwassers durch entsprechende Wasserproben nachzuweisen. Der geplante weitere Zeitablauf ist u.a. auch von der weiteren Wettersituation abhängig. Starkregenereignisse und/oder Überschwemmungen könnten zu Verfälschungen der Messergebnisse führen.

Das Gesundheitsamt Weilheim-Schongau hat seit Bekanntgabe des Keimbefunds keine Auffälligkeiten in Bezug auf erhöhte Meldezahlen von Magen-Darmerkrankungen in Peißenberg festgestellt. Alle Maßnahmen, die bis heute getroffen wurden, erfolgten in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Weilheim-Schongau.

Die Gemeindewerke Peißenberg KU bedanken sich bei der Bevölkerung für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser Situation.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare