Hopper, Manhart und Schuler: „wieselflinker und bissiger“ Nachwuchs für die Tölzer Buam
Die Tölzer Löwen nehmen die Verteidiger Hopper, Manhart sowie Stürmer Schuler unter Vertrag. Die „2005er“ sind entweder für die Buam oder den Kooperationspartner in Peißenberg im Einsatz.
Bad Tölz – „Bereits in der letzten Saison trainierten die drei Talente mit den Profis und konnten sich an das höhere Tempo gewöhnen“, berichtet Löwen-Sprecher Philipp Schmitz. In der abgelaufenen DNL-Saison, in der der ECT die höchste Spielklasse gehalten hat, waren die drei Tölzer Leistungsträger im Team von Flocko Funk und haben sich durch „ihre harte Arbeit für die Verträge empfohlen“.
Korbinian Hopper, links schießender Verteidiger, durfte bereits letzte Saison Profiluft schnuppern und kam gegen Deggendorf und Stuttgart auf seine ersten Einsatzminuten im Seniorenbereich. Nun folgt der nächste Schritt. „Mit 1,82 Metern und 80 Kilogramm ist der flinke Defender ein unangenehmer Gegenspieler und oft der Erste am Puck“, berichtet Schmitz. Sechs Tore und 18 Vorlagen gelangen dem offensivstarken Hopper in 44 DNL-Spielen.
Simon Manhart ist derweil deutlich defensiver orientiert. „Mit 1,86 Metern ist der großgewachsene Verteidiger nur schwer wegzubewegen und ist auch im Zweikampf ein harter Gegenspieler“, sagt Schmitz. Manhart war vergangene Saison Kapitän der U20 und gilt als zuverlässig.
Xaver Stürmer Schuler war in der abgelaufenen Saison mit 19 Toren und 16 Assists in 39 Spielen der Topscorer des Tölzer DNL-Teams. „Wieselflink und bissig sind zwei Attribute, die den Allrounder Xaver Schuler am besten beschreiben“, so Schmitz. Axel Kammerer bescheinigt dem 19-Jährigen ein gutes taktisches Verständnis und fordert auch von ihm vollen Einsatz. Für das U20-Team sind die drei Tölzer aufgrund ihres Alters nicht mehr spielberechtigt.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.