Dürfte sich um Millionenbetrag handeln: Topgehalt von VW-Chef Blume wird gedeckelt

Dabei dürfte es sich um einen Millionenbetrag handeln. Oliver Blume war 2024 mit 10,6 Millionen Euro inklusive Boni der bestbezahlte Chef eines Dax-Konzerns. Der VW-Aufsichtsrat hatte am Freitag Blumes umstrittene Doppelfunktion als Chef von VW und Porsche beendet. 

Doppelrolle passé: Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab

Um ihn nicht zu demontieren, wurde er gleichzeitig mit einem neuen langfristigen Vertrag ausgestattet. Dabei war zunächst unklar, ob der beim Sanierungspaket für VW 2024 vereinbarte Sparbeitrag der Vorstände auch für diesen neuen Vertrag gilt. Wie die "SZ" erfuhr, setzte die Arbeitnehmerseite um Betriebsratschefin Daniela Cavallo im Aufsichtsrat durch, dass Blume auch bei seinem neuen Fünf-Jahresvertrag auf Gehalt verzichten muss: Auf elf Prozent nächstes Jahr, 2027 bis 2029 dann um 8,5 und später 6,5 und 5,5 Prozent.  

Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte den Vorgang auf Anfrage: „Der vereinbarte Entgelt-Verzicht der Konzern-Vorstände aus der Dezember-Einigung des vergangenen Jahres soll auch für Oliver Blumes neuen Vertrag als Konzern-CEO ab 2026 gelten.“