Nico Lange im „MUT-Talk“: „Selenskyj sollte für den Frieden kapitulieren“? Militärexperte widerspricht scharf

Im MUT-Talk von FOCUS online liest Tijen Onaran dem Sicherheits- und Militärexperten Nico Lange folgende Lesermeinung von FOCUS online zum Ukraine-Krieg vor: „Mit moralischer Überhöhung beenden wir keinen Krieg. Frieden ist besser, als weiter zu sterben, und ich bin sicher, dass es auch die Mehrheit der Ukrainer so sieht. Nur Selenskyj weiß, dass seine Zeit gelaufen ist, sobald Wahlen möglich sind.“ Onaran will wissen, was Lange darauf antwortet.

Der Militärexperte widerspricht dieser Sichtweise scharf und meint, dass eine Kapitulation nicht die Lösung sei. „Das ist eine gängige rhetorische Figur, die vollkommen falsch ist“, so Lange. „Wer sagt, man kann doch gewinnen, man muss die Ukraine unterstützen, der ist irgendwie moralisch überhöht, in Klammern: naiv.“ Wer diese Position einnehme, mache es sich „ganz schön bequem“. 

Militärexperte: „Frieden in Freiheit ist der richtige Frieden“

Nico Lange erwähnt den Fall einer 28-jährigen Journalistin, die in besetzten Gebieten recherchierte und dann selbst gefangen, gefoltert und ermordet wurde. Die Realität in den von russisch besetzten Gebieten zeige das grausame Schicksal der Menschen, die unter russischer Herrschaft leiden.

„Und ich würde jedem raten, sich das genau anzuschauen, wenn man sagt: 'Alles ist besser als Krieg. Jeder will Frieden.' Aber die Ukrainer haben, glaube ich, gute Gründe zu sagen: 'Wir wollen keine russische Besatzung, wir wollen keine Folter, wir wollen nicht, dass Kinder entführt werden'“, betont Lange.

„Vielleicht brauchen wir in Deutschland auch etwas von diesem Geist zu sagen: 'Frieden ist sehr wichtig. Frieden in Freiheit ist der richtige Frieden.' Und nicht zu sagen: 'Unfreiheit ist auch OK. Man kann sich auch unterdrücken lassen, Hauptsache der Krieg hört auf'“, erklärt der Militärexperte weiter.