Erding: Nach Kellerbrand unbewohnbar

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Kommentare

Großeinsatz: 150 Rettungskräfte waren am Montag vor Ort. © Günter Herkner

Der Kellerbrand in einer Wohnanlage an der Ludwigstraße in Klettham hat weitreichende Folgen. Alle 25 Wohnungen sind vorerst unbewohnbar.

Der Kellerbrand in einer Wohnanlage an der Ludwigstraße in Klettham, der am Montagnachmittag für einen Großeinsatz von Rettungskräften sorgte (wir berichteten), hat weitreichende Folgen für die 25 betroffenen Mieter. „Nach wie vor können derzeit alle 25 Wohnungen weder mit Strom noch mit Wasser versorgt werden. Daher ist aktuell keine Wohnung bewohnbar.“ Das teilte Christine Winter, Sprecherin der Oberbayerischen Heimstätte als Hauseigentümerin, auf Nachfrage unserer Zeitung mit.

„Wie lange dieser Zustand anhalten wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Mittlerweile sind jedoch schon die Reinigungsarbeiten angelaufen“, so Winter weiter. Man stehe mit den Mietern in Verbindung und habe zur weiteren Unterbringung den Kontakt zum Tourismusverband hergestellt. Das heißt, sie werden vorübergehend Pensionen oder Hotels nutzen müssen, wenn sie nicht bei Freunden oder Verwandten Unterschlupf finden. „Einige Mieterinnen und Mieter haben sich bereits eigenverantwortlich versorgt“, so Winter.

Gerade seien Gutachter vor Ort, „die uns hinsichtlich der anstehenden Sanierungsmaßnahmen planerisch zur Seite stehen, damit zügig mit der Beseitigung der Brandschäden begonnen werden kann. Wir kümmern uns weiterhin mit Nachdruck um die Situation“. Wie berichtet, war am Montagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache in einem Kellerabteil Feuer ausgebrochen. Der Rauch zog von dort durch zwei Treppenhäuser. Drei Personen wurden verletzt.

Auch interessant

Kommentare