Wehrpflicht-Streit zwischen Jung-Politikern: "Gibt auch keine Pfeile und Bögen mehr"

Türmer widerspricht entschieden. Für ihn ist die Wehrpflicht ein überholtes Konzept: "Es gibt jetzt keine Wehrpflicht mehr. Es gibt übrigens auch andere Dinge bei der Bundeswehr nicht mehr. Es gibt beispielsweise kaum noch Pferde, Pfeile oder Bögen. Denn das sind Antworten aus der Vergangenheit und keine Lösungen für die Zukunft. Wenn wir uns in Europa umschauen, wenn wir uns vergleichen mit Großbritannien, Frankreich, Polen, die alle ehrlicherweise ein deutlich schlagkräftigeres Militär haben als Deutschland, dann setzen die alle auf Freiwilligkeit."
Türmer betont weiter, eine Wehrpflicht würde die Bundeswehr massiv überfordern. Es gäbe derzeit nicht einmal genügend Kasernen für die 350.000 jungen Männer, die jedes Jahr eingezogen würden. Gleichzeitig greife eine Wehrpflicht massiv in die Freiheitsrechte junger Menschen ein.