Blinde Zerstörungswut: 10.000 Euro Sachschaden an einem Baustellenbagger

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

10.000 Euro Sachschaden: Ein Bagger in Gilching wurde in Brand gesetzt. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbolbild

In der Kiesgrube an der Wesslinger Straße, welche nicht vollständig eingezäunt ist und daher auch von jedem Ausstehenden betreten werden kann, wurde ein dort stehender Bagger in der Zeit von 8. bis 12. Mai offenbar gezielt zum Angriffsziel von blinder Zerstörungswut bislang unbekannter Täter.

Gauting - So wurden an dem besagten Bagger diverse Schalthebel, sämtliche Fensterscheiben herausgetreten und sogar das Radio herausgerissen und zerstört. Zudem wurde im Inneren der Fahrerkabine eine Plastikwanne und eine Dieselleitung zur Standheizung angezündet. Nach Angaben des geschädigten 59-jährigen Anzeigeerstatters befand sich glücklicherweise in der Wanne Regenwasser, welches das Feuer vermutlich gelöscht hat. Der durch den Vandalismus entstandene Sachschaden wird von dem 59-Jährigen auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Politische Motive bzw. gar politscher Extremismus, wie bei der gezielten Zerstörung von Baumaschinen durch Brandlegung in insgesamt 29 Fällen im Raum München und Oberbayern, dürften in diesem Gilchinger Fall nach den bisherigen Erkenntnissen wohl nicht in Betracht zu ziehen sein bzw. keine Rolle gespielt haben. Bislang liegen keine Hinweise auf mögliche Tatverdächtige vor, da keinerlei Videoüberwachung bzw. sonstige Kameraaufzeichnungen vorhanden sind.

Zeugenaufruf:

Wer in dem genannten Zeitraum von 08.04. bis 12.05.24 Beobachtungen gemacht hat, die mit der Sachbeschädigung an dem Bagger in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich bei der Gautinger Polizei unter Tel. 089-3133-0 zu melden.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare