Neue Werbekampagne soll Geretsrieder Zentrum beleben – Nächstes Jahr sind weitere Filme geplant
Eine neue Initiative in Geretsried hat eine Werbekampagne ins Leben gerufen, um die Innenstadt zu beleben. Launige Kurzvideos rücken die Stadt in ein sympathisches Licht.
Geretsried – Unter dem Motto „Komm ins Zentrum – komm nach Geretsried“ hat eine neue Initiative eine Werbekampagne gestartet. Der Einzelhändlerverein ProCit, der Gewerbeverband, die Baugenossenschaft, die Krämmel-Unternehmensgruppe, die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und die Stadt haben sich zusammengeschlossen, um die Belebung der Innenstadt voranzutreiben. ProCit-Sprecher Rudi Utzinger stellte die Maßnahmen am Dienstag in einem Pressegespräch im Büro der Baugenossenschaft vor.
Neue Werbekampagne soll Geretsrieder Zentrum beleben
Die Geretsrieder Agentur Stileffekt unter der Leitung von Christoph Irmer wurde mit der Imagekampagne beauftragt. Im Herbst drehte die Produktionsfirma Holzer Media aus Münsing mit Laiendarstellern drei kleine Videos, die Geretsried sympathisch darstellen sollen. Unter dem Slogan „Geretsried – frischer als du denkst“ besucht Martin Füger vom Gewerbeverband den Grünen Markt und beißt anschließend in einen knackigen Rettich. Unter „Geretsried – bequemer als du denkst“ wird die zentrale Tiefgarage witzig beworben und „lebendiger als du denkst“ sind laut drittem Video Gastronomie und Einkaufserlebnis in der größten Stadt des Landkreises.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Die Kurzfilme sind bereits seit Mitte November auf den Social-Media-Kanälen wie Instagram und Facebook zu sehen. Am 6. Dezember startete zudem eine Großflächenplakat-Aktion, um der Botschaft zu Beginn mehr Aufmerksamkeit zu verleihen.
Erste Reaktionen durchweg positiv
Der Verein ProCit, der sich im Frühjahr neu formiert hat, trägt die Hauptverantwortung für die Kampagne. Mit einem engagierten Team wolle man die Innenstadt als „attraktiven Treffpunkt für alle Generationen positionieren“, sagt Rudi Utzinger. Denn schon längst treffe der böse, alte Spruch, dass man „in Geretsried nicht tot überm Gartenzaun hängen“ wolle, nicht mehr zu. Die ersten Reaktionen auf die Werbeaktion seien durchweg positiv. 126 000 Menschen im Umkreis von rund 20 Kilometern hätten in den vergangenen 30 Tagen die Videos angeschaut, geliked und geteilt. Man erreiche Leute aus dem Süden Münchens, aus Weilheim, Bad Tölz und Holzkirchen. Utzinger: „Viele wissen noch gar nicht, wie toll sich unser Zentrum entwickelt hat, und was hier alles geboten ist.“
Nächstes Jahr sind weitere Filme geplant. Firmenlauf-Organisator und Sportartikelhändler Utzinger schwebt unter anderem noch das Motto „Geretsried – sportlicher als du denkst“ vor. Der Fantasie seien keine Grenzen gesetzt, ermunterte er die Anwesenden aller beteiligten Organisationen. Finanziert wurde die Kampagne durch großzügige Spenden, unter anderem von der Baugenossenschaft, der Sparkasse und der Firma Krämmel. Eventuell könnte die Werbung später auch auf andere Stadtteile wie die Sudetenstraße ausgeweitet werden.
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
Meine news
„Vorerst wollen wir uns aber darauf konzentrieren, unsere Neue Mitte zu stärken“, so Utzinger. Alle Partner und Beteiligten zeigten dabei, wie wichtig eine starke Gemeinschaft für die Zukunftsfähigkeit der Innenstadt sei.
Weitere Details und Einblicke in die Kampagne findet man online unter www.komm-ins-zentrum.de Von Tanja Lühr