Angst vor „Bares für Rares“-Händler Waldi: Horst Lichter schmeißt Ehepaar aus ZDF-Show

  1. Startseite
  2. TV

KommentareDrucken

In einer älteren „Bares für Rares“-Folge schickte Horst Lichter (links) ein Ehepaar direkt nach Hause. Grund ist Händler Walter Lehnertz. © ZDF/Frank W. Hempel & IMAGO / Future Image

„Bares für Rares“ bringt nicht allen Verkäufern die erwünschten Summen ein. Deswegen musste Moderator Horst Lichter ein Ehepaar komplett der Sendung verweisen.

Köln – Bei „Bares für Rares“ werden, wie der Name schon sagt, Raritäten verhökert. Hin und wieder sind aber Nieten dabei, wie in einer älteren Ausgabe der Show. Deshalb schickte Moderator Horst Lichter (62) ein Ehepaar nach Hause – aus Angst vor Händler Walter „Waldi“ Lehnertz (57).

Leider keine Rarität: Ehepaar bringt Kopie in die ZDF-Show

Das Ehepaar Reinhild und Reiner Vahldieck aus Wuppertal war sich sicher, ein echtes Gemälde des Künstlers Willy Hamacher zu besitzen. Dafür wollten sie von den Händlern eine ordentliche Summe haben, doch so weit kamen sie gar nicht. Es kam sogar mal zu einer Beleidigung im „Bares für Rares“-Händlerraum. Im Gespräch mit Moderator Horst Lichter war das Paar noch zuversichtlich, doch Kunsthistorikerin und -expertin Friederike Werner (62) identifizierte das Bild ziemlich schnell als einen Druck.

Das bedeutet: Es handelte sich nur um eine Kopie des Originals. Der Untergrund hatte die Expertin stutzig gemacht. „Es schien mir zuerst so, als sei es ein Bild, das lasierend auf Pappe gemacht worden ist.“ Mit Lupe und Licht erkannte Werner jedoch, dass die Farben seltsam aussahen, weil es sich ein Druck und kein richtiges Gemälde war.

„Dann kriege ich fies Ärger“: Horst Lichter schickt Verkäufer-Ehepaar nach Hause

Eine Enttäuschung für das Ehepaar, das sich mehr von dem Besuch bei „Bares für Rares“ erhofft hatte. Denn mit einem Druck konnte Horst Lichter sie nicht zu den Händlern lassen. Er verweigerte ihnen die Händlerkarte. „Wenn ich denen etwas rüberschicke, wo ich weiß, das passt nicht, dann kriege ich fies Ärger mit denen“, erklärte er entschuldigend.

Vor allem Händler Waldi sei solchen Aktionen nicht wohlgesonnen. Lichter fügte hinzu: „Und glaubt mal, heute ist Waldi da, der weiß, wo ich wohne. Das wird ganz schwierig.“  Um sich bei dem Händler nicht unbeliebt zu machen, schickte er das enttäuschte Verkäufer-Paar also nach Hause. Ein anderes Ehepaar hatte bei „Bares für Rares“ auch nicht viel Glück. Verwendete Quellen: Bares für Rares, mz.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!