Massencasting für Hogwarts-Hauptrollen - "Harry Potter"-Serie wird ab 2025 gedreht, Snape-Darsteller gefunden?
Die Fantasy-Community blickt gespannt auf die neue "Harry Potter"-Serienproduktion des Premiumkabelkanals HBO. Auf einer Veranstaltung in London verkündete der Mutterkonzern Warner Bros. Discovery am Donnerstag (5. Dezember) beeindruckende Zahlen: Sage und schreibe 32.000 Nachwuchstalente bewarben sich für die Hauptrollen von Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley.
Die Casting-Ausschreibung richtete sich gezielt an Kinder zwischen neun und elf Jahren. Im Sinne der Diversität wurden explizit Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität begrüßt.
Produktionsstart der "Harry Potter"-Serie für Sommer 2025 terminiert
Wie das Branchenportal "Variety" von der Präsentation berichtet, steht die finale Rollenbesetzung noch aus. Fest steht jedoch: Die Dreharbeiten sollen im Sommer des kommenden Jahres in Großbritannien beginnen. Die Produktion legt dabei Wert auf das kanonische Alter der Figuren aus der literarischen Vorlage - so werden James und Lily Potter zum Todeszeitpunkt als 21-Jährige dargestellt, während Severus Snape in seinen Dreißigern ist.
Bezüglich der Snape-Besetzung enthüllte das Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" brisante Details: Dem britischen Schauspieler Paapa Essiedu (34) wurde offenbar die Rolle des enigmatischen Zaubertränkemeisters angeboten. Eine Zusage würde bedeuten, dass Essiedu in die Fußstapfen des unvergessenen Alan Rickman (1946-2016) tritt, der die Figur in der achtteiligen Filmreihe verkörperte.
Tritt Paapa Essiedu das Vermächtnis von Alan Rickmans an?
Laut Insider-Informationen des Branchenmagazins steht Essiedu auf der Wunschliste der Produktion. Ob bereits konkrete Vertragsverhandlungen laufen, bleibt unklar. Severus Snape, Hauslehrer von Slytherin, Meister der Zaubertränke und anfänglich vermeintlicher Antagonist, gilt als eine der komplexesten Figuren der Saga.
Essiedu machte sich bereits einen Namen durch seine Emmy-nominierte Darbietung in der HBO-Serie "I May Destroy You". Sein Portfolio umfasst Auftritte in der Netflix-Produktion "Black Mirror", der Serie "Gangs of London" sowie den Kinoproduktionen "Mord im Orient Express" und "Men - Was dich sucht, wird dich finden".
Die Ausstrahlung der "Harry Potter"-Serie ist für Ende 2026 oder Anfang 2027 bei HBO geplant. Das Konzept sieht sieben Staffeln über einen Zeitraum von zehn Jahren vor. Für die Rolle des Professor Dumbledore wird Mark Rylance (64) gehandelt. Die Quellen des "Hollywood Reporter" betonten, dass Oscarpreisträger Cillian Murphy (48) nicht für die Rolle des Lord Voldemort in Erwägung gezogen worden sein soll. Hierüber kursierten in der Vergangenheit Gerüchte.
Von (lau/spot)