Neuer Haribo-Schoko-Mix in Supermarkt-Regalen spaltet Kunden

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Haribo und Ritter Sport haben eine limitierte Tafel in den Handel gegeben. Die Reaktionen auf die neue Kreation fallen alles andere als positiv aus.

Hamm – In einer gemeinsamen Pressemitteilung informierten Haribo und Ritter Sport über die „limitierte Pico-Balla-Tafel.“ Diese soll zum 25. Geburtstag des Produkts Pico-Balla von Haribo zum Kauf angeboten werden. Die Tafel „vereint zwei unterschiedliche Welten zu einer süßen Fusion“, heißt es in der Ankündigung.

Limitierte Schokoladentafel von Ritter Sport und Haribo.
Die limitierte Edition von Pico-Balla und Ritter Sport war schon kurz nach Verkaufsstart ein Bestseller. © Presse Haribo/Ritter Sport

Klar gestellt wird, dass es sich bei der Tafel um eine limitierte Edition handeln wird: „Wir haben das Angebot mit einer Produktion von 100.000 Schokotafeln bewusst begrenzt. Dass die Schokoladentafel so begehrt ist, freut uns umso mehr.“ Sechs Tage nach dem Verkaufsstart seien demnach nur noch die Hälfte aller produzierten Tafeln übrig. Seit dem 15. August 2025 ist die Edition in allen Haribo-Shops sowie den Ritter Sport Schokowelten in Berlin und Waldenbruch zu kaufen. Trotz des eigens kreierten Mottos „Jede und jeder will sie haben“, fallen die Reaktionen nicht unbedingt positiv aus – wie bei einem neuen Aldi-Getränk.

Neue Haribo-Schokolade: Reaktionen fallen wenig positiv aus

Die Verfügbarkeit des Produkts sorgte bereits für ersten Unmut. Ein Nutzer kritisierte unter einem Facebook-Post: „Macht natürlich viel Sinn, sowas herauszubringen und nur in paar Läden anzubieten. Bestimmt bei eBay dann wieder überteuert zu finden.“ Ein anderer User bestätigte diese Befürchtung: „Ja, jetzt schon überteuert bei eBay. Kapiere ich einfach nicht, wieso man das nicht online einfach verkauft.“

Besonders der Preis stößt vielen potenziellen Kunden sauer auf. „2,49 €? Geht’s noch ???“, fragte ein User empört. Ein anderer rechnete vor: „2,49 für nur 80g Schokolade und 20g Gummizeug? Uff.“ Eine Nutzerin fasste die Ansicht zusammen: „Viel zu teuer, sorry, gebe kein Geld für Überteuertes aus.“ Einige fühlten sich wohl an die Dubai-Schokolade erinnert, die im vergangenen Jahr für Wirbel gesorgt hatte.

Neue Haribo-Ritter-Sport-Schokolade macht User neugierig

Die geschmackliche Kombination polarisierte ebenfalls stark. Einige User zeigten sich neugierig: „Cool, muss ich probieren“ und „Oh Mann, ich liebe Pico-Balla, aber da bin ich skeptisch … ich probiere es trotzdem mal“, waren zwei der Reaktionen. Andere zeigten sich komplett abgeneigt. „Ekelhaft. Schmecken beide nicht einmal alleine. Pico-Balla schrecklich und Schokolade allgemein widerlich“, schrieb eine offenbar weniger süßigkeiten-affine Nutzerin. Ein anderer User meint: „Nein, danke! Ich liebe Ritter Sport, aber diese Pico-Balla sind grauenvoll.“

Eine Nutzerin hielt dagegen: „Ach, immer diese negativen Einstellungen. Zu dies, zu das, zu jenem, zum Leben! Dann kauft es doch einfach nicht! Warum kann man, wenn man das schon doof findet, einfach nicht darüber lachen?!?!“ Eine andere gab an: „Schmeckt sehr gut.“ Versöhnliche Töne, die in einer Flut an Kritik aber eher untergingen. Mit einem Hack zum Öffnen von Haribo-Tüten konnte das Unternehmen dagegen zuletzt online punkten. (rd)

Auch interessant

Kommentare