Mitfahrerbankerl für Wanderer: Alpenverein will Netz aufbauen
Der Deutsche Alpenverein sucht nach Möglichkeiten, Bergtouren möglichst umweltschonend zu gestalten. Das beginnt schon bei der Anreise. Dafür hat der DAV nun eine Idee.
Jachenau – Mitfahrerbänke gibt es in vielen Städten und Gemeinden im Landkreis schon seit einigen Jahren. Die schöne Idee, dass sich Menschen auf der Bank niederlassen und dann von vorbeifahrenden Autofahrern nach dem Anhalterprinzip mitgenommen werden, hat trotzdem in der täglichen Praxis noch nicht recht verfangen. Nun startet der Deutsche Alpenverein (DAV) eine Initiative, um ein eigenes Netz an Mitfahrerbänken speziell für Wanderer zu etablieren. Das war Thema in der jüngsten Sitzung des Jachenauer Gemeinderats.
Aufgestellt werden sollen die Bänke an stark frequentierten Wanderparkplätzen
„Vorgesehen ist, dass die Bänke an stark frequentierten Wanderparkplätzen stehen“, erklärt Bürgermeister Klaus Rauchenberger. Der DAV will ihm zufolge seine Mitfahrerbänke in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Traunstein und Berchtesgaden aufstellen und habe nun diverse Gemeinden deswegen angeschrieben. Das Angebot richte sich bevorzugt an DAV-Mitglieder und werde über die Informationskanäle des Vereins bekannt gemacht.
Gemeinderat stimmt Standort in der Jachenau zu
„Wir verschließen uns da nicht“, sagt Rauchenberger. Der Gemeinderat stimmte zu, dass eine solche Bank auf dem Schützenhaus-Parkplatz aufgestellt wird. Interessant könnte die Einrichtung zum Beispiel für Wanderer sein, die zu Fuß von Lenggries in die Jachenau gekommen sind und nun eine Mitfahrgelegenheit für den Weg zurück suchen. Die Gemeinde hat dabei wenig zu verlieren, da der DAV die Kosten übernimmt. Zufälligerweise ist es sogar eine Jachenauer Zimmerei, die die Bänke herstellt.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
„Wir probieren es aus, dann wird man sehen, wie es angenommen wird – lassen wir uns überraschen“, sagt der Bürgermeister. Die erste DAV-Mitfahrerbank in markanter grüner Farbe sei dieser Tage im Bereich Ettal aufgestellt worden. Ob die Bank am Schützenhaus-Parkplatz noch heuer kommt, weiß Rauchenberger nicht.