Ungemütlicher Jahreswechsel: Unwetterwarnung für Bayern gilt ab 0 Uhr

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Die Silvesternacht in Bayern gestaltet sich ungemütlich in Bayern. Zum Start des neuen Jahres gibt es eine Unwetterwarnung für mehrere Landesteile.

München – Ein Tief über den britischen Inseln schickt seine Ausläufer nach Bayern. Aktuell in Gestalt einer riesigen Regenfront, die sich am Silvesterabend von Südwesten nach Nordosten über den Freistaat schiebt. In München regnet es derzeit bei vier Grad. Genauso in Regensburg. Nur in Nordbayern, ungefähr ab Nürnberg, bleibt es wohl bis 0 Uhr trocken. Am Alpenrand schneit es bei 0 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt über Nacht auf etwa 800 Meter ab.

Die Silvesternacht in weiten Teilen Bayerns wird feucht und windig. Ab 0 Uhr gilt zudem eine Unwetterwarnung für den Osten des Landes.
Die Silvesternacht in weiten Teilen Bayerns wird feucht und windig. Ab 0 Uhr gilt zudem eine Unwetterwarnung für den Osten des Landes. © DWD/Imago

Wer also das neue Jahr draußen begrüßen will, denke an Anorak oder Schirm. Letzterer hilft ja auch bei herabfallenden Feuerwerkskörpern.

Unwetterwarnung für mehrere Landesteile in Bayern – Osten besonders betroffen

Und der Regen bleibt dem Freistaat erstmal in rauen Mengen erhalten. In der Tat regnet es so viel, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Silvesterabend eine Unwetterwarnung herausgegeben hat. Darin warnt der DWD vor massiven Regenmengen in ganz Ostbayern von Oberfranken über den gesamten Oberpfälzer und Bayerischen Wald bis Passau. 80 bis 90 Liter pro Quadratmeter können bis zum 4. Januar zusammenkommen. Überschwemmungen, Hochwasser in Bächen und Flüssen sowie Erdrutsche können die Folge sein. Zudem ist nach den wochenlangen Regenfällen der Boden gesättigt. Heißt: Der Boden kann die neuen Wassermassen nicht mehr aufnehmen, sie fließen komplett als Oberflächenwasser ab.

Folgende Städte und Landkreise sind in Oberfranken betroffen:

  • Kronach
  • Hof
  • Bayreuth

Die Unwetterwarnung vor Starkregen gilt außerdem in folgenden Städten und Kreisen in der Oberpfalz:

  • Tirschenreuth
  • Neustadt an der Waldnaab
  • Cham

Die Unwetterwarnung gilt ebenfalls für diese Regionen in Niederbayern:

  • Straubing
  • Straubing-Bogen
  • Regen
  • Deggendorf
  • Freyung-Grafenau
  • Passau

Zum Niederschlag wird es tendenziell wieder wärmer bei Höchstwerten von bis zu 12 Grad zum Start von 2024. Auch nachts sinkt die Temperatur kaum unter den Gefrierpunkt. Deshalb wird der Niederschlag auch kaum als Schnee im Bergland gebunden bleiben.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

Auch interessant

Kommentare