ID.1 für 20.000 Euro geplant - VW treibt Einstieg in günstigen E-Auto-Markt voran
VW-Markenchef Thomas Schäfer präsentierte den künftigen „ID.1“ auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Ziel der Entwicklung im Einstiegssegment sei, mit einem günstigen Elektroauto gegen chinesische Billigangebote anzutreten. Der „ID.1“ soll auf der aktuellen MEB-Plattform basieren und eine Steilheckvariante sein. „MEB“ steht VW-intern für „Modularer E-Antriebs-Baukasten“.
Experten sehen bei VW großen E-Auto-Nachholbedarf
Branchenexperten begrüßen die Ankündigung. „Volkswagen ist seit Jahren dafür bekannt, spät, aber mit Wucht auf Entwicklungen aufzuspringen“, sagt Frank Schwope von der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover laut dem Bericht. Auch Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management (CAM) sieht das Modell als „sehr notwendiges Fahrzeug für VW und die Industrie“.
Allerdings bleibt die Kalkulation aufgrund steigender Produktionskosten herausfordernd, wie das Handelsblatt weiter berichtet. Das gelte besonders bei Batterien.
VW-Konzern führt in Deutschland Rangliste der E-Auto-Hersteller an
Nach Angaben des ADAC wurden 2024 in Deutschland insgesamt 380.609 E-Autos verkauft. Im Jahr davor waren es noch 524.219 Exemplare. Den scharfen Rückgang erklären Marktbeobachter mit dem Wegfall der staatlichen E-Auto-Kaufprämie. Unter den Herstellern belegte der Volkswagen-Konzern im Jahr 2024 Rang 1.
Seit Anfang 2022 produziert die VW-Fabrik im sächsischen Zwickau sechs E-Modelle von drei Konzernmarken. Es handelt sich um die Typen VW ID. 3, ID. 4 und ID. 5, Audi Q4 e-tron, Audi Q4 Sportback e-tron und Cupra Born. Einige dieser Modelle können sich unter den verkaufsstärksten E-Auto-Modellen in Deutschland positionieren.
Laut ADAC waren 2024 die zehn verkaufsstärksten E-Auto-Modelle:
- Tesla Model Y, 29.896 Zulassungen
- Skoda Enyaq, 25.262 Zulassungen
- VW ID.4, ID.5, 21.611 Zulassungen
- VW ID.3, 20.101 Zulassungen
- Seat Cupra Born, 16.640 Zulassungen
- VW ID.7, 14.554 Zulassungen
- Audi Q4, 12.871 Zulassungen
- BMW iX1, 12.640 Zulassungen
- MG 4, 12.004 Zulassungen
- Mercedes EQA, 11.476 Zulassungen