Ein Wettbewerb ist in Paris ganz neu - Alle Sportarten der Olympischen Spiele 2024 auf einen Blick

2024 ist wieder das Jahr der Olympischen Sommerspiele. Vom 26. Juli bis 11. August kämpfen die Athletinnen und Athleten um die begehrte Goldmedaille. Die Olympiade findet in diesem Jahr in Parisstatt. An 19 Wettkampftagen gibt es in 32 Sportarten mit 329 Wettkämpfen Entscheidungen.

Alle Sportarten der Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris:

  • Badminton
  • Bahnradsport
  • 3x3-Basketball
  • Basketball
  • Beachvolleyball
  • BMX Racing
  • Bogenschießen
  • Boxen
  • Breaking
  • Fechten
  • Freiwasserschwimmen
  • Fußball
  • Gewichtheben
  • Golf
  • Handball
  • Hockey
  • Judo
  • Kanu
  • Kunstturnen
  • Leichtathletik
  • Moderner Fünfkampf
  • Mountainbike
  • Radsport
  • Reiten
  • Rhythmische Sportgymnastik
  • Ringen
  • Rudern
  • Rugby
  • Schießen
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Skateboard
  • Sportklettern
  • Surfen
  • Synchronschwimmen
  • Taekwondo
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Trampolinspringen
  • Triathlon
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Wasserspringen

28 Sportarten sind bei Olympia Pflicht, Breaking 2024 in Paris ganz neu dabei

Von den 32 Sportarten bei Olympia zählen 28 zu den Kernsportarten und sind daher alle vier Jahre im Programm dabei. Der Veranstalter hat außerdem noch die Möglichkeit bis zu vier weiteren Sportarten zu wählen, die nicht zu den Kernsportarten dazugehören. Paris entschied sich dort für die Sportarten Breaking, Skateboard, Sportklettern und Surfen.

Während Skateboard, Sportklettern und Surfen bereits bei der letzten Olympiade 2021 in Tokio Teil des Programms war, feiert die Sportart Breakingbei Olympia 2024 seine Premiere. Breaking ist umgangssprachlich besser als Breakdance bekannt und ist die erste Tanzsportart in der Geschichte von Olympia. In zwei Wettbewerben müssen die B-Boys und B-Girls die Jury von ihren Moves überzeugen.