Wetter im Ticker - DWD warnt am Mittwoch vor Überschwemmungen und Hochwasser in Baden-Württemberg
Wetterdienst warnt vor Gewittern mit teils heftigem Starkregen
8.05 Uhr: Am heutigen Montag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Unwettern. Vor allem im Westen und Süden Deutschlands soll es zu kräftigen Schauern kommen. Auch Gewitter mit Starkregen und Hagel sind möglich. Der Starkregen soll teils über mehrere Stunden andauern.
Am Dienstag soll es dann im Westen und Südwesten krachen. Der DWD warnt vor teils kräftigen Schauern und Gewittern. Lokal sind heftige Unwetter möglich mit bis zu 25 Litern, die pro Stunde auf einem Quadratmeter herunterkommen. Auch vor Hagel und Sturmböen bis zu 70 Kilometer pro Stunde wird gewarnt. Diese Wetterlage mit teils mehrstündigem Starkregen hält auch in der Nacht zu Mittwoch an.
Sonnenschein und sommerliche Temperaturen zum Wochenstart – doch dann kommen Gewitter und Starkregen
Montag, 13. Mai 2024, 07.28 Uhr: Die Menschen in Sachsen können sich am Montag über viel Sonnenschein freuen. Nur über dem Bergland zeigen sich gelegentlich ein paar Wolken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Es bleibt trocken bei 23 bis 26, im Bergland bei 17 bis 23 Grad.
In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel klar und es kühlt auf 12 bis 7 Grad ab. Auch der Dienstag wird laut DWD sommerlich mit Sonnenschein bei 25 bis 27, im Bergland zwischen 18 und 25 Grad.
Klaren Himmel und Temperaturen von 12 bis 7 Grad gibt es in der Nacht zum Mittwoch. Dieser startet sonnig, später ziehen von Westen her Wolken auf. Regnen soll es den Meteorologen zufolge nicht. Die Temperaturen erreichen 23 bis 27, im Bergland 18 bis 23 Grad.
Auch in Sachsen-Anhalt startet der Montag mit viel Sonnenschein. Blauer Himmel und kein Regen sind für den Wochenstart angesagt, wie der Deutsche Wetterdienst am Montag mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 26, im Harz bei 18 bis 23 Grad.
In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel weiterhin klar und es kühlt auf 8 bis 12 Grad ab. Der Dienstag wird sommerlich mit Sonnenschein und Höchstwerten von 25 bis 28 Grad, im Harz werden zwischen 21 und 25 Grad erwartet.
Klaren Himmel und Temperaturen von 8 bis 12 Grad gibt es in der Nacht zum Mittwoch. Der Mittwoch startet sonnig, später ziehen von Westen her Wolken auf. Regnen soll es allerdings nicht. Die Temperaturen erreichen 24 bis 28, im Harz 20 bis 24 Grad.
In der neuen Woche müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen auf Temperaturen bis 29 Grad und einen Wechsel von Sonne zu Regen und Gewitter einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, kann es ab dem Montagmittag Starkregen und teils kräftige Gewitter und Hagel geben bei Höchsttemperaturen zwischen 22 und 27 Grad. In der Nacht klart es auf bei Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 11 Grad.
Der Dienstag startet sonnig. Im weiteren Tagesverlauf erwarten die Wetterexperten Regen und Gewitter bei Höchsttemperaturen zwischen 25 und 29 Grad. Auch am Mittwoch ist es in Westfalen zunächst noch heiter, dann kommen aus dem Südwesten Regen und Gewitter auf, die bis in die Nacht anhalten können. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 25 Grad. Am Donnerstag gibt es laut Prognosen bei gleichbleibenden Temperaturen schauerartigen Regen und Gewitter.
Die Sonne scheint am Montag in Thüringen bei Temperaturen von bis zu 26 Grad. In der Südhälfte des Freistaats und vor allem über dem Bergland gibt es einige Quellwolken, es bleibt aber trocken, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen bei 23 bis 26 Grad Celsius, im Bergland bei 20 bis 23 Grad.
In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel klar und es kühlt auf 12 bis 9 Grad ab. Der Dienstag startet sonnig, später ziehen von Westen einige Wolkenfelder auf. Laut DWD bleibt es jedoch niederschlagsfrei. Die Temperaturen erreichen 25 bis 27, im Bergland 21 bis 24 Grad.
Dünne Wolkenfelder bleiben auch in der Nacht zum Mittwoch bei 12 bis 10 Grad bestehen. Der Mittwoch zeigt sich ähnlich wie der Vortag mit Sonne und zunehmender Bewölkung bei 22 bis 25 Grad, im Bergland 18 bis 22 Grad.
Sonniger Sonntag in Thüringen - heiterer Wochenstart
Sonntag, 12. Mai 2024, 10.00 Uhr: Viel Sonne und milde Temperaturen erwarten die Thüringer am Sonntag. Dabei ziehen im Thüringer Wald auch Wolken auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Dort besteht auch eine geringe Schauerneigung, ansonsten bleibt es trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 23 Grad, im Bergland zwischen 17 und 20 Grad. Nachts wird der Himmel klar oder nur leicht bewölkt. Es kühlt auf Werte zwischen 7 und 11 Grad ab.
Die nächste Woche startet dann mit einigen Sonnenstunden, in der Südhälfte tauchen Quellwolken auf. Weiter bleibt es trocken bei Temperaturen zwischen 23 und 26 Grad. In der Nacht zum Dienstag wird es klar. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 9 und 12 Grad.
Mehr zur aktuellen Wetterlage lesen Sie auf den nächsten Seiten.