Es war nicht Camilla: Wen Prinzessin Diana für das Scheitern ihrer Ehe mit Charles verantwortlich machte
Prinzessin Diana offenbarte einst, wen sie für das Scheitern ihrer Ehe verantwortlich hielt – und sie meinte nicht Camilla, die heutige Königin.
London – Die verstorbene Prinzessin Diana (36, † 1997) blieb auch Jahrzehnte nach ihrem tragischen Tod eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der britischen Monarchie. Ihre Ehe mit König Charles (76), damals noch Prinz von Wales, war geprägt von öffentlichem Interesse, Skandalen und persönlichen Tragödien. Die Beziehung stand von Anfang an unter keinem guten Stern.
Prinzessin Diana: Welche Personen im Dunstkreis der Royals ihre Ehe mit Charles belasteten
Schon früh kursierten Gerüchte über Charles’ Affäre mit Camilla Parker Bowles (77), die heute als Königin Camilla an seiner Seite steht. Doch wie Diana selbst in einem Interview enthüllte, war ihre Ehe nicht nur durch diese Dreiecksbeziehung belastet. Besonders der Dunstkreis um die Royals spielte dabei eine entscheidende Rolle und war für sie letztlich für das Scheitern ihrer Beziehung verantwortlich.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Ein neuer Bericht im britischen Hello!-Magazin verweist auf Aussagen der Autorin Ingrid Seward (77). Sie hatte eine enge Beziehung zur Prinzessin der Herzen und verbrachte wenige Wochen vor dem tragischen Unfalltod Dianas am 31. August 1997 einige Zeit mit ihr. Im Podcast „A Right Royal Podcast“ war sie nun zu Gast, um über Prinz Harrys (40) aufsehenerregendes BBC-Interview von Anfang Mai zu sprechen.
Prinzessin Diana schloss Camilla explizit als Hauptgrund für ihre Eheprobleme mit Charles aus
Ingrid Seward erklärt: „Sie [Diana; Anm. d. Red.] sagte zu mir kurz vor ihrem Tod: ‚Es war nicht Camilla. Es war nicht Camilla, die unsere Ehe ruiniert hat, es waren die Leute um Charles herum.‘“ Und die Autorin fügt hinzu: „Ich konnte diesen Kommentar nie ganz entschlüsseln und verstehen, was er bedeutete. Aber ich erinnere mich auch daran, dass Dianas Vater sagte, wie schwierig der königliche Haushalt gewesen sei.“

Auch Valentine Low, Korrespondent der Tageszeitung The Times, hat in seinem Buch „Courtiers: The Hidden Power Behind the Crown“ (Headline Book Publishing, Oktober 2022) über das royale Leben hinter den Kulissen berichtet. Im Kapitel „Aufwachsen“ berichtet Low über die Erfahrungen von Michael Colborne (83, † 2017), dem Privatsekretär, der zu Beginn der Ehe von Charles und Diana für sie arbeitete. Als rechte Hand des Prinzen berichtete er von Streitigkeiten gleich nach den Flitterwochen, die ebenfalls zeigen, dass Diana einen schweren Stand dem Personal gegenüber hatte.
Trotzdem konnte sie sich als Mode-Ikone etablieren und war eine Stimme, die Verletzlichkeit hinter der königlichen Fassade offenbarte. Ihre Offenheit über die Herausforderungen ihrer Ehe und ihr Einsatz für wohltätige Zwecke prägen ihr Vermächtnis bis heute. Prinz Harry hat in seinem BBC-Interview düstere Bedenken geäußert, die Geschichte könnte sich wiederholen. Verwendete Quellen: independent.co.uk, hellomagazine.com, yahoo.com