Nach Aus bei RTL-Show - Nach „Let's Dance“-Aus rechnet gescheiterter Biyon mit seinen Kritikern ab

Das Resultat am Ende: „Das Problem ist, die Leute hören irgendwann auf, es überhaupt zu versuchen. Aber es gar nicht zu probieren ist schlimm“, befindet Biyon Kattilathu .

Er wünsche sich ein freundlicheres Miteinander, bei dem Menschen Anerkennung bekommen für das, was sie tun: „Ich finde es so wichtig, dass wir mal pushen: ‚Cool, dass du es probiert hast‘, ‚Ich finde es super, dass du dich angestrengt hast‘, ‚Hat nicht geklappt, aber egal, du hast es probiert‘.“

Biyon: „Würde es feiern, wenn wir uns gegenseitig unterstützen“

Weiter sagt er: „Das ist so wichtig. Das würde ich so feiern, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und nicht nur die Leute loben, wenn sie irgendetwas erreicht haben, sondern einfach auch den Versuch schon loben.“

Ob er damit auf seine Zeit bei „Let’s Dance“ anspielt? Schließlich werden die Promi-Kandidatinnen und Kandidaten von den Tanzshow-Fans Woche für Woche kritisch beäugt. Mit ihren Meinungen über die Performances der Stars halten die Fans meist nicht hinterm Berg – negative Kommentare inklusive.

„Trage die Botschaft weiter. Das ist so wichtig!“, appelliert Biyon zuletzt an seine Fans. „Was meinst du, was das für eine schöne Gesellschaft wäre, wenn wir uns alle mal pushen würden.“ 

Auch interessant: „Let’s Dance“ Kaum ein Fan weiß das: Promi reist mitten in der Staffel ins Ausland – „Superheldin“

Viele der Fans teilen seine Ansichten: „Du hast so recht. Aber leider gibt es Menschen, die mit anderen Menschen nicht so umgehen. Die freuen sich eher, dass der andere Mensch eine Niederlage bekommen hat“, schreibt eine Userin.

Fans begeistert von Botschaft: „Du hast es wieder so schön visualisiert"

„Man kann nur scheitern, wenn man etwas versucht. Und jeder Versuch ist ein Gewinn“, teilt ein anderer Fan seine Gedanken dazu.

„Du hast es wieder so schön visualisiert und auf den Punkt gebracht! Gerade für Menschen mit wenig Selbstbewusstsein könnte das so ein Booster sein“, freut sich ein anderer Nutzer. Scheint, als hätte Biyon mit seinem Video bei vielen voll ins Schwarze getroffen.

Von Eva Gneisinger