Motorradunfälle am Sylvenstein: Trümmerteile beschädigen Tesla

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Lenggries

KommentareDrucken

Die Straßen rund um den Sylvenstein sind beliebte Motorradstrecken. © Arndt Pröhl

Auch am vergangenen Wochenende ereigneten sich zwei Motorradunfälle nahe dem Sylvensteinsee. Die Bilanz: Drei Verletzte und 25.000 Euro Sachschaden.

Vorderriß – Beide Unfälle ereigneten sich am späteren Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 307. Eine 30-Jährige aus Attenkirchen (Landkreis Freising) war gegen 16.45 Uhr mit ihrem BMW auf der B307 in Richtung Vorderriß unterwegs. Kurz vor der Brücke wollte sie nach links in den dortigen Parkplatz einfahren, entschied sich aber um und blinkte rechts, um in den Parkplatz auf der rechten Seite abzubiegen.

Herumfliegende Teile beschädigen Tesla

Ein hinter dem BMW fahrender 24-jähriger Motorradfahrer aus Imst (Österreich) wollte noch rechts zwischen dem Pkw und dem Grünstreifen durchfahren, schaffte es jedoch nicht mehr, da die Frau aus Attenkirchen bereits im Abbiegevorgang war. Der Motorradfahrer stieß gegen den BMW, kam zu Sturz und rutschte mit seiner KTM in den angrenzenden Parkplatz. Dort prallte die Maschine in die Fahrzeugfront eines parkenden Golfs. Ein ebenfalls dort abgestellter Tesla wurde durch herumfliegende Teile beschädigt.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Besitzer des Golfs sitzen auf der Motorhaube: Verletzt

Zum Zeitpunkt der Kollision saßen die Besitzer des Golfs auf der Motorhaube und wurden durch den Einschlag und die herumfliegenden Teile leicht verletzt. Der Motorradfahrer erlitt Prellungen und Schürfwunden, konnte sich aber selbstständig zum Arzt begeben. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich nach Angaben der Polizei auf insgesamt 23.000 Euro.

Kontrolle über Motorrad verloren

Bereits gegen 16 Uhr hatte sich ebenfalls auf der B307 kurz vor der Mautstelle von Wallgau kommend Richtung Vorderriß ein Unfall mit einem Motorrad ereignet. Dort befuhr ein 18-Jähriger mit seiner Yamaha eine Linkskurve, war einen Moment unaufmerksam und verlor die Kontrolle über das Motorrad. Aufgrund des Sturzes wurde die rechte Seite der Maschine zerkratzt, und der Blinker brach ab. Den entstandenen Schaden beziffern die Beamten mit etwa 2000 Euro. Aufgrund des hohen Eigenschadens beließen es die Beamten bei der Ahndung des Verkehrsverstoßes bei einer mündlichen Verwarnung.

Auch interessant

Kommentare